Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert seit: 2015-08-25
Bewertung:
0
Hallo,
ich habe mir die Frage gestellt ob es geht, wenn man einen 27.5" Rahmen und eine 27.5" Gabel hat, aber man mit 26"
Laufrädern fährt? Hat man ,da Nachteile bei der Geometrie oder ist diese Option bekannt?
Danke schon im voraus für die Antworten
Mfg. Julijan
Beiträge: 148
Themen: 23
Registriert seit: 2011-08-09
Bewertung:
0
Würde ich jetzt nicht so tragisch sehen. Der Größenunterschied der beiden ist ja recht klein. Also wenn du 26“ hasst und gerade nicht das Geld für neue Laufräder würd ich die 26er fahren. Aber falls du keine hast würde ich auf jeden fall die passenden 27,5" nehmen.
Und ich glaub Anfang des Jahres wahr mal ein Rennen bei dem einige mit 26" in den 27,5" Rahmen gefahren sind wegen der Reifenfreiheit mit dem Schlamm und Dreck.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Frage habe ich mir noch nicht gestellt - hab auch keine praktische Erfahrung. Von dem Gatsch-Rennen, wo die Leute teils mit den 26" Reifen in 650b Rahmen gefahren sind, habe ich auch gehört. Aber wenn es mal so schlammig ist, ist eine Geometrie-Veränderung vermutlich das geringste Problem.
In den Anfangszeiten von 650b sind ja teilweise welche mit 650b Vorderräder in normalen Rahmen gefahren. Es gibt auch Hersteller (Liteville), die irgendwie alles kombinieren. Ob das aber wirklich vernünftig funktioniert bezweifle ich etwas. Hat's nicht beim ersten Specialized Enduro 650b auch geheißen, dass das nicht so der Wurf war, weil sie das mehr oder weniger nur vom 26er abgekupfer haben. Umgekehrt ist der Unterschied ja nicht so groß.
Mit dem Tretlager kommst jedenfalls niedriger. D.h. mit den Pedalen wirst leichter anstehen.
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert seit: 2015-08-25
Bewertung:
0
Thx für die Antworten
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: 2015-09-21
Bewertung:
0
Hab da mal ne Frage bezüglich 650B und dem altbekannten 26er. Wäre es zur heutigen Zeit ein NoGo noch ein 26er Bike zukaufen? Ist 650B nur eine "Modeerscheinung"? Hab da nämlich Sorgen... wenn ich jetzt noch ein 26er Bike kaufe, dass ich in 3 Jahren keine passenden Parts mehr bekomme Oo
Würde nämlich gerne zum altbekannten greifen
Grüße,
Perry
PS.: Wollte da jz nich extra nen neuen Thread eröffnen^^
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
GoProPerry schrieb:Würde nämlich gerne zum altbekannten greifen  Ich würde mir definitiv kein neues 26er Bike mehr kaufen. Grad im Enduro-Bereich gibt's noch immer viele Neuentwicklungen (z.B. neue Reifen). Da wird's mit der Zeit mit 26er immer schlechter aussehen. Z.B. den Slaughter von Specialized gibt's soweit ich weiß in 26 gar nicht. Der Minion SS wird auch zuerst in 650b rauskommen.
Also wenn du nicht grad eben noch 4 Sätze 26" Laufräder zuhause stehen hast (so wie ich  ), dann wüsste ich keinen Grund, warum man noch ein 26" Rad kaufen sollte.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Den Slaughter gibts seit Neuestem auch in 26", nur am Rande erwähnt.
Wegen Reifen würde ich mir weniger Gedanken machen; zumindest von Maxxis und Schwalbe gibts auch die (meisten) neuen Reifen in 26".
Beiträge: 395
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
@slaughter: gut zu wissen
Aber bei Laufrädern hörts schon wieder auf. Neue Produktlinien sind da fast ausschließlich in 27,5 und 29 zu bekommen.
Allerdings gibt es - zumindest zur Zeit noch - einen großen Gebrauchtmarkt wo man teilweise gute Schnäppchen bekommt.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: 2015-09-21
Bewertung:
0
Vielen Dank für die Antworten! Hat mir geholfen
Grüße,
Perry
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Eigentlich ein bisschen lächerlich, aber der Gedanke geht mir immer mal wieder durch den Kopf:
Ich bin in letzter Zeit nur mehr mit Leuten mit 650b und 29" Bikes unterwegs. Ich selbst hab noch meine 26er. Wenn wir was extrem Technisches fahren (also insbesondere steile Stufe mit Möglichkeit zum Hängenbleiben und Überschlag), dann geht mir immer durch den Kopf: Geht sich das mit dem 26er auch aus, oder sind die da drübergekommen, weil sie mit den größern Laufrädern nicht so leicht hängenbleiben.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
@Noox: Vielleicht gibt's ja bald 26er, 27.5er und 29er Strecken in den Bikeparks. :mryellow:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
fipu schrieb:@Noox: Vielleicht gibt's ja bald 26er, 27.5er und 29er Strecken in den Bikeparks. :mryellow:
Ja, der Schmäh rennt bei uns auch immer... 29er-Trail - der geht mit am 26er gar net... usw....
Allerdings ist der Unterschied bei Naturtrails sicher größer. In Finale Ligure gibt's z.B. so bergauf-bergab-Trails mit Stufen und Wurzeln. Oder der Wurzeltrail von Saalbach nach Leogang. Das sind so typische Trails, wo du mit einem 29er schon einen massiven Vorteil hast.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Vorteil wird durch Wahnsinn kompensiert...:p
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Definiere massiv am besten in Sekunden.
Mein Spezi fährt ein Giant Trance mit 170 mm 26" Gabel und 26" LRS.
Lenkwinkel wird schön flach, Tretlager bleibt sehr tief.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Definiere massiv am besten in Sekunden.  Es gibt eine Art von Trails, wo man mit dem 29er deutlich weniger ermüdet. D.h. du kannst zwar kurzfristig mit dem 26er gleich schnell sein, aber es liegt (wenn leicht bergab) unruhiger bzw. fährt deutlich schwerer über Bergauf-Stufen und Wurzeln drüber als das 29.
Wenn du weniger ermüdest, kann sich das deutlich in Sekunden auswirken.
Ein 29er ebnet dir einfach das Gelände. Um das was die Reifen größer sind, wirkt das Gelände weniger rauh...
Konkret gibt's da ein paar Trails in Finale oder eben auch in Saalbach/Leogang der Wurzeltrail. Das sind sogar Enduro-Race-Stages
|