Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Anfänger Bike, Bitte! :3
#1
Shaze:Heute*14:46

*Ein Anfänger Bike, Bitte! :3

Hey,

Ich bin absoluter Anfänger im Downhill/Freeride, bin aber derzeitig interessiert am Kauf eines Bikes, welches A: Anfängerfreundlich ist, B: Einen vergleichsweise günstigen Preis an Tag legt (ich bin mir durchaus bewusst, dass solche bikes ohnehin die Welt kosten).

Bei sonstigen Wünschen bleibt mir an sich nicht viel übrig, da ich, trotz langer Suche, mich wenig in die Materie einarbeiten konnte, aber ich weiß, dass ich gerne Voll-Federung (Wenn man das so nennt; aber ich meine halt noch zusätzl. Vertikale Heckfederung) hätte, wenn das nicht beim Downhill/Freeride ohnehin so üblich ist.

Ansonsten wichtig:

Alter: 15 Jahre
Größe: 1,80
Könnensgrad: (Blutiger) Anfänger (xD)

Hoffe ich habe nichts vergessen oder falsch geschrieben, ansonsten bitte korrigieren, dann freue ich mich!

Danke für's lesen und im voraus auch für die jwl. Beratung!

Max / Shaze
Zitieren
#2
Wieviel Geld steht dir denn zur Verfügung?

Neubikes gehen ab 2000€ los, Gebrauchte ca. die Hälfte. Helm und Protektoren mit einplanen.
Zitieren
#3
smOoh schrieb:Wieviel Geld steht dir denn zur Verfügung?

Neubikes gehen ab 2000€ los, Gebrauchte ca. die Hälfte. Helm und Protektoren mit einplanen.

Etwa 1000€... Hab nen Helm von SixSixOne, aber Protektoren oder Combo ist/sind nicht vorhanden.
Zitieren
#4
Okay..

weisst du denn ob du eher Richtung Freeride (180mm, Singlecrown-Gabel) oder Richtung DH (200mm, Doppelbrücke) möchtest? bzw. was/wo willst du fahren?
Zitieren
#5
1000 Euro ist schon ziemlich Untergrenze - wobei natürlich klar ist, dass es mit 15 nicht leicht ist, Geld aufzutreiben. Eventuell auch mal bei den restlichen Protektoren im Gebrauchtmarkt schauen. Grad für Anfänger (zumindest im Bikepark) ist eine Protektorenweste schon unbedingt zu empfehlen. Helm hast ja schon. Schienbein/Knieschützer sollten schon noch her.
Zitieren
#6
Dem groß hinzuzufügen ist erstmal nichts denke ich, ich hätte allerdings noch zwei paar Knie/Schienbein Protektoren und 2 mal Jersey und Hose in kurz und lang zu verkaufen (hoffe mal ich darf meine Sachen hier anpreisen).

Knie mit Schienbeinprotektor, kann ich dir aber nur wärmstens empfehlen, vor allem wenn man Flatpedals fährt. Die können einem sehr böse das Schienbein aufreißen, selbst schon erlebt.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren
#7
Ehrlich gesagt sagt mir das nichts, habe aber hier ein Bike, was mir preislich auch passt: http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...3-217-6855
Zitieren
#8
Interessiert mich schon Smile

Wenn die Protektoren und die Combo in gutem Zustand ist, und der Preis akzeptabel ist.
Zitieren
#9
Danke,
Genau das meine ich ja.
Ich fange erst gerade mit DH an, außerdem bin ich "erst" 15!
Etwas, was mir Preislich eher naheliegen würde, wäre z.B. das Scott Voltage Dr 30, da es als Gebraucht-Bike für etwa 800-900 zu haben ist.

Aber ihr seid "die Pro's" und ich frage lieber mal euch, als mich nur von Optik und Preis überzeugen zu lassen! :3

Mfg
Max/Shaze
Zitieren
#10
Mit 1000 Euro kommt man halt bei Bikes für den echten Gravity-Einsatz (Downhill, Enduro, Freeride) nicht wirklich weit. Die günstigtsten Neubikes fangen grob bei 2000,- an.

Das Bergamont von oben ist sicher keine schlechte Wahl, da es auf den ersten Blick so scheint, als wäre es wirklich wenig gefahren worden - und es ist noch nicht mal ein Jahr alt. Trotz allem, müsste aber im Preis noch was drinnen sein. Neupreis ist da ja 2000, soweit ich das gesehen habe. Die Scott Voltage waren meines Wissens immer sehr schwere Bikes. Aber es gibt genug, die damit angefangen haben. Das Bergamont Traitline 7.0 ist mit 19,4 aber auch ziemlich schwer. Aber bei den Einsteiger-DH-Bikes ist das halt meistens so.

Vielleicht geht auch irgendwo ein gut erhaltenes 2-3-jahre altes YT günstig her (hab aber da keine Ahnung, was dafür verlangt wird).
Zitieren
#11
Aber das Scott würde den Belastungen vom DH gerecht werden, oder etwa nicht?
Zitieren
#12
Würde hier eher mal die Frage in den Raum werfen woher du dir so sicher bist das es DH werden soll, wo du es ja noch nicht wirklich gemacht hast. Denke als Anfänger würde ich dir sogar ein Super Enduro raten. Klasse Teile die auch mal anders gefahren werden können als nur Bergab. Und im Bikepark lassen sie sich auch gut fahren. Willst du denn eher auf ne lokale Strecke bei dir ums Eck und dort fahren oder wirklich ehre jedes Wochendende in den Park und es dort krachen lassen?
Zitieren
#13
Shaze schrieb:Aber das Scott würde den Belastungen vom DH gerecht werden, oder etwa nicht?

Ja, wurde vor dem aktuellen Gambler auch im WC gefahren. Mit anderem Umlenkhebel für mehr Federweg.
Zitieren
#14
Shaze schrieb:Aber das Scott würde den Belastungen vom DH gerecht werden, oder etwa nicht?

Ja, wurde vor dem aktuellen Gambler auch im WC gefahren. Mit anderem Umlenkhebel für mehr Federweg.
Vom Gewicht her sind die auch in Ordnung; zumindest dürfte der Rahmen nicht zu schwer sein. Der evil_rider hat seins ja irgendwo bei 13kg aufgebaut.
Zitieren
#15
Okey...

Ist es denn evtl. auch möglich, mit einem Dirtbike ins Downhill einzusteigen?
Meines Wissens nach sind die doch meistens Fullys...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,924 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,336 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Anfänger sucht Downhillbike bis 1000€ gebraucht Christian1983 7 26,183 2019-06-28, 22:56
Letzter Beitrag: Dragon1810
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,376 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,400 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 115 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,676 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,294 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,654 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,146 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste