Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen
#1
Hallo,
ich habe ein X01 Type 2 Schaltwerk vermutlich von 2013 oder 14 und es soll angeblich eine Dämpfung des Schaltwerkkäfigs haben. Allerdings ist diese bei mir scheinbar raus, ich habe gehört, dass man dort wo der Schaltwerkskäfig sein gelenk hat die Plastikkappe herausnehmen und dort etwas nachdrehen muss.

Jetzt meine Frage, wie bekomme ich die Kappe ab ohne sie kaputt zu machen, ich habe es nicht geschafft und was muss ich dort nachdrehen?

Bei den neueren Modellen des Schaltwerks soll es angeblich nicht gehen, da dieser Mechanismus miteinander verklebt ist.

Ich danke schon mal im Voraus.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren
#2
Genauso habe ich es für das XX1 Schaltwerk gehört. Angeblich braucht man da einen Riesen-Torx. 50er oder größer? Ich sollte das bei mir auch mal kontrollieren, hab's aber auch noch nicht gemacht.

Würde mich also auch interessieren.
Zitieren
#3
Ein bekannter (Zweiradmechaniker) meinte am Telefon, dass dieser Mechanismus welcher aus zwei aneinander reibenden Plastikteilen bei den neueren Schaltwerken von Sram nicht mehr zugänglich ist, da die Schraube verklebt ist und man wohl damit schnell das Schaltwerk zerstört.
Das soll ab dem 2015er der Fall sein.
Ich habe glaube ich ein 2014er Modell evtl. auch 2013 und er meinte ich soll es mal versuchen und es ggf. erwärmen, wie weiß ich nicht, ich bin derzeit noch an der Plastikkappe gescheitert, da ich diese wohl nicht abbekomme ohne sie kaputt zu machen.
Wenn das jetzt noch ein so großer Torx sein soll, dann weiß ich auch nicht, ich habe maximal einen 40er.
Und das erst die Type 2 Schaltung den Dämpfer hat sollte ja bekannt sein.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren
#4
Mich hat bei einem Rennen einer angesprochen, ob ich so einen großen Torx habe, damit er das nachstellen kann. Ich kann mich zwar nicht erinneren, was er gesagt hat, aber ich bin mir relativ sicher, dass ich so einen großen Torx damals nicht hatte. Mittlerweilen hätte ich ein Torx-Bit-Set mit einem 50er.
Zitieren
#5
Zum nachstellen ist ein Torx nicht zwingend notwendig,
funktioniert auch mit einem 8er inbus.
Zitieren
#6
musst mit einem kleiner Schlitzschraubendreher die abdeckkappe lösen, geht mal leichter mal schwerer, die innere Abdeckung! Danach wie maraio beschreibt einfach mit einem 8ter inbus nachziehen. Beim Nachziehen vorsichtig sein, da reicht meist schon eine geringe Drehung um die Spannung zu erhöhen.
Zitieren
#7
Hab die Abdeckung nur mit einer Taschenmesserklinge abbekommen, viel abdecken tut die ja auch nicht, nur die Torxschraube die wahrscheinlich wirklich eine 50er ist. Wenn die Kappe also fehlt solle das auch nicht schaden.
Hab das ganze nun mit einem 8er Inbus gemacht. Habe die schraube ca. eine halbe Umdrehung gedreht bis die Dämpfung meines Erachtens nach stramm genug war.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,854 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,892 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,730 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Schaltwerk zerstört Laufrad Philipp 11 5,074 2014-11-05, 21:19
Letzter Beitrag: FLo33
  CCDB Air - Dämpfung erst nach ein paar mm Hub noox 9 3,489 2013-10-16, 00:35
Letzter Beitrag: cwrender
  X0 Schaltwerk J3RZY 9 4,550 2013-05-31, 12:38
Letzter Beitrag: J3RZY
  Unterschied Performance ZEE / Saint Schaltwerk Ingeborg 26 13,518 2013-03-22, 21:44
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint 2013 Schaltwerk MartinPanda 8 7,731 2012-10-22, 12:33
Letzter Beitrag: MartinPanda
  Bolzen im Schaltwerk gebrochen... Mr. User 3 1,472 2012-10-13, 18:02
Letzter Beitrag: willi
  schaltwerk anschlag papa schlumpf 0 1,062 2012-09-16, 18:41
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste