Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
Details:
[Bild: 118_781_chromelegacywindow20.10.2015152405.bmp.jpg]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Vielen Dank für die Nachforschungen! Sehr interessant.
Zitieren
Eher sehr traurig.
Zitieren
[Bild: 735_782_trutzpartien.png]
Trutzpartien: rechtlich und moralisch im Graubereich?
Im aktuellen Magazin "aktuell" vom Verein "Land&Forst" (Interessensvertretung der Großgrundbesitzer Österreichs) gibt es auch eine Nachbetrachtung zur Fachenquete "Sport&Freizeit in Wald und Natur" des Landwirtschaftsministeriums in Eisenstadt.
Wir bringen euch diesen Artikel näher, um einen Einblick in die Gedankenwelt unserer Gesprächspartner, und ein Gefühl für die Atmosphäre solcher Veranstaltungen zu ermöglichen.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 12042991_990633950975834_256421239398944...e=568A8263]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 737_784_avpageview28.10.2015101724.bmp.jpg]


"Die Wogen gehen hoch! Heftigste Diskussionen werden geführt, Freundschaften gekündigt – die Rede ist sogar vom „Abwehrkampf“! Die Rhetorik erinnert teilweise an längst vergangene Zeiten! Und gehen tut es dabei ums Radlfahren!?" So leitet DI Peter Kapelari (stv. Generalsekretär, Leiter der Abteilung "Hütten, Wege und Kartographie", Leiter "Bergwaldprojekt", des ÖAV) eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Thema in den Nachrichten des Alpenverein Graz, Ausgabe 3/2015, ein.


Wir fassen zusammen und zeigen weitere Hintergründe auf: http://goo.gl/Qrk3Mt
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
In den OÖN fand sich vorigen Freitag (23.10) dieses Inserat des OÖ Landesjagdverbandes.


Es will erklären, warum die Jagd im Allgemeinen aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen ist, und dass "die für den Menschen so dramatisch erscheinende Treibjagd" im besonderen "für den Tierbestand nicht so schlimm ist".


Warum ich dieses Inserat für Erwähnenswert halte, ist aber die Erklärung, dass Tiere natürliche "Strategien zur Feindvermeidung" haben.
Diese wenden sie gegen Störungen an, "egal ob sie nun durch Jäger, Spaziergänger, Hundeführer oder durch andere Tiere verursacht werden".
Ich meine, in dieser Auflistung fehlen die Radfahrer! Wink


[Bild: 12194993_993511277354768_5006495905863314715_o.jpg]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
:thankyou:
Wirklich super euer Einsatz für unsere Sache!
Ich hoffe für eure Bemühungen und natürlich unseren Sport, dass sich euer Einsatz bald bezahlt machen wird!

Bitte weiter so! :clap:
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
[Bild: 738_785_chromelegacywindow30.10.2015093518.bmp.jpg]


Der tiroler Waldverband, eine Teilorganisation der Landwirtschaftskammer, versucht mit einer "Umfrage" die Erholungssuchenden gegeneinander auszuspielen.


In einer Meldung auf ORF-Tirol wird die altbekannte Tatsache strapaziert, dass sich ca 20% der Spaziergänger durch Radfahrer gestört fühlen.


Die Herrschaften, die sich nun bemühsigt fühlen die Erholungssuchenden zu retten, werden andererseits nicht müde darauf hinzuweisen, dass sie durch das freie Betretungsrecht für Erholungssuchende im Forstgesetz von 1975 einteignet wurden. Wir fragen uns hier wieder einmal: ist die Wirklichkeit dabei die Satire zu überholen? Gibt hier es den Verband der grantigen Förster und Jäger etwa wirklich?


Weiter hier...
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
legalbiken und die Wirtschaftskammer Niederösterreich:


Ein Statement der Wirtschaftskammer NÖ zum Thema "Radfahren und Mountainbiken auf Forststraßen", gezeichnet von Frau Sonja Zwazl, Bundesrätin(ÖVP) und Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ).
Dass ihre Wortwahl diplomatischer ist als unsere, liegt auf der Hand.
Ein dickes "Gefällt" hat sich die WKNÖ auf alle Fälle damit verdient!


[Bild: 11052397_995491360490093_5445754677280776797_o.jpg]




(PS: Dieses Mail ist eine Antwort auf den Rundbrief der Alpinen Vereine (AV, ÖTK, NF an alle Abgeordneten und Bundesräte: siehe hier http://www.upmove.eu/brief-der-alpinen-v...6e776.html)
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
neu im https://legalbiken.wikispaces.com/Nieder%C3%B6sterreich


[Bild: 12187674_995839787121917_533908952446073...5b71661fc8]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Nationalpark-Luchs abgeschossen - Kosten: 14.981€
Radfahren auf einer Forststraße: Besitzstörung mit Streitwert von 15.000€
und so sehen dort die Forststraßen aus:
[Bild: 1631_786_dscn1891.jpg]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
legal biken - Herbst Newsletter
Zitat:Nach dem ereignisreichen Frühjahr und Sommer:
  • Naturfeunde und Alpenverein fordern die Freigabe der Forststraßen zum Radfahren,
  • Jagd und Grundbesitzer formieren sich zum Widerstand,
  • sechs Trutzpartien (Demos am Berg) finden statt
geht es auch im Herbst ordentlich zur Sache!
Wir waren bei einer Ausschusssitzung des salzburger Landtags zum Thema "Freigabe der Forststraßen" als Experten geladen.
Wir brachten im Walddialog, einer Veranstaltung des Landwirtschaftsministeriums, gemeinsam mit den alpinen Vereinen unseren Standpunkt vor.
Im Sportaussschuß des Parlaments wurde über einen "Entschliessungsantrag zur generellen Öffnung von Forststraßen für MountainbikerInnen" von den GRÜNEN diskutiert .
Es gab einen von den Naturfreunden veranstalteten "Runden Tisch" mit Vertretern vieler Interessenvertretungen, mit dem Ziel, die gemeinsame Strategie für das weitere Vorgehen zu bestimmen.


Du siehst, die Sache kommt in Bewegung! Wir werden auf alle Fälle am Ball bleiben, bis es auch in Österreich eine vernünftige Bewegungsfreiheit für Radfahrer auf Forststraßen und Wegen gibt!


In diesem Newsletter findest du weitere Details zu den letzten Ereignissen...


[Bild: attachment.php?attachmentid=526688&d=1447084890]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Der heutige Kurier in der NÖ-Ausgabe:


"In der Debatte um die geforderte Freigabe von Forstwegen für Mountainbiker spricht das Lebensministerium nun ein Machtwort: Es wird derzeit keine generelle Öffnung aller Waldstrecken geben."


Wir von upmove, der Alpenverein und die Naturfreunde sind hier anderer Meinung. Nicht Beamte bestimmen und sprechen ein Machtwort, sondern am Ende spricht das Volk.
Eine Freigabe der Forststraßen zum Radfahren ist längst überfällig. Das die 27.000 km MTB-Strecken nicht stimmen (max. 11.000) darüber haben wir bereits berichtet.
Jetzt weitere 5000 km freigeben zu wollen ist toll, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Mountainbiken auf Forststraßen und geeigneten Wegen für jedermann/frau zu Erholungszwecken ermöglicht werden muss. In unserem benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität!
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
‎legalbiken‬ und das "Ministerium für ein Lebenswertes Österreich"


[Bild: 1632_787_chromelegacywindow10.11.2015110046.bmp.jpg]


In einem Artikel im heutigen Kurier lässt "das Ministerium für ein Lebenswertes Österreich " den Erholungssuchenden ausrichten, dass es keine Änderung des Forstgesetzes geben wird, die das Radfahren auf Forststraßen und geeigneten Wegen erlaubt.
Begründung? Fehlanzeige!
Oder nein, da war noch was: "es gibt ja die vertragliche Lösung"....


Wir lesen im "Kaffesatz" und wagen eine Deutung des ministeriellen Theaterdonners
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,885 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,745 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,212 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,933 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,433 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,389 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,208 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,806 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,353 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste