Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen.
#1
Hi,
Ich bin hier ganz neu und bin in den letzten Monaten zum Downhill-Sport gekommen.
Ich bin zwar schon 2 mal gefahren, hab mir aber nur Bikes im BikePark oder von Freunden ausgeliehen. Ich würde mir jetzt gerne einen gebrauchten Downhiller zulegen, und bin Finanziell schon ein bisschen sehr eingeschränkt (1300-1500 EUR); darum ja auch keinen neuen.
Ich bin eine Person die schnell mehr will, und ich kann mir schon vorstellen mal hin und wieder ein Rennen zu fahren (Typ Frammersbach). Ich denke halt auch dass wenn ich mit Zeitdruck irgendwo runterballer, dann sollte ich mir auch ein Bike mit DB anschaffen.
Meine Frage wäre jetzt, worauf ich beim Kauf eines gebrauchten Bikes achten muss und was gute Kaufportale sind (der MTB-News Bikemarkt etc...). Falls ihr mir noch irgendwelche Tipps geben könnt ihr sie ja natürlich dazu schreiben. Falls ich hier nur Blödsinn erzähle mit der Doppelbrücke, möchte ich mich bei euch entschuldigen.

Vielen Dank im Voraus,
Antoine Thomas
Zitieren
#2
Alternativer Vorschlag: Bei deinem Preisrahmen kannst mit etwas glueck auch ein fast neuwertiges scott voltage Fr 730 bekommen.

Das wäre zb ein gutes Einsteiger -freeride /parkbike. Wenn du dann nach einem Jahr mehr willst, hast eine bessere Entscheidungsgrundlage. Nach nur 2 mal fahren kennst du die ganzen Facetten des Sports noch nicht Wink
Zitieren
#3
Schau dich mal nach Modellen von Bergamont und Canyon um. Die gibt es öfter mal schon ab 1400€ bei Händlern.
Habe mir damals das Bergamont Big Air 6.2 für 1450 € (neu!) zugelegt.

Btw: Der Unterschied zwischen einer gut eingestellten 180mm SC-Gabel und einer gut eingestellten 203mm DC-Gabel ist für Einsteiger praktisch NULL. Und glaub mir, wenn du mal soweit bist um an einem offiziellen DH-Rennen mitzufahren, dann hattest du schon dein zweites oder drittes Bike. :p
Zitieren
#4
Hi,
Ich könnte dir mein GT Ruckus 2.0 von 2010/ 2011 empfehlen.
Ich war damit einmal im Park und es war genial. Da ich leider keine zeit mehr habe, möchte ich es loswerden.

Kannst dich ja mal melden.
Zitieren
#5
Ich klinke mich hier mal ein, um keinen neuen Thread zu eröffnen.
Da mein Enduro momentan im Wartungsstatus ist, mich das tierisch nervt und ich Downhillblut geleckt habe, will ich mir einen gebrauchten Downhiller kaufen.
Mit dem Mondraker Dune hat es schon mächtig Spass gemacht, allerdings wäre ein wendigeres bzw. agileres Bike nicht schlecht.
Leider bin ich in dem Bereich nicht wirklich fit, was die Bikes angeht.
Pauschal ist das natürlich nicht zu sagen aber wie viel sollte ich mindestens investieren?
Welche Jahrgänge sollte ich anvisieren?
Auf was für eine Ausstattung muss ich achten (bei Antrieb und Bremsen, präferiere ich die Zee)?

Welcher Dämpfer und welche Gabel (Doppeldbrücke) sollten, mindestens, verbaut sein?
Zitieren
#6
AlexAndreas schrieb:Da mein Enduro momentan im Wartungsstatus ist, mich das tierisch nervt und ich Downhillblut geleckt habe, will ich mir einen gebrauchten Downhiller kaufen.

Mit dem Mondraker Dune hat es schon mächtig Spass gemacht, allerdings wäre ein wendigeres bzw. agileres Bike nicht schlecht.

Downhillbike und wendiger und agiler wie das Dune passen schon mal nicht zusammen. DH Bikes sind meist länger und haben flachere Lenkwinkel um Laufruhiger zu sein. Aussserdem sind sie je nach Preisklasse auch meist ein wenig schwerer.
Zitieren
#7
Hm, dann vergessen wir das mal und ich muss lernen ein Bike dementsprechend zu fahren.
Mit dem Dune lässt sich schon einiges fahren, nur möchte ich dementsprechende Strecken lieber mit einem Downhiller fahren, da robuster und Sicherheitsreserven (in Form von Federweg). Falls an dem mal was kaputt gehen sollte, habe ich immer noch das Dune, mit dem ich fahren kann.
Also zurück zu meinen anderen Fragen.
Primär geht es mir um das Fahrwerk, welche Komponenten da anfangen "vernünftig" zu sein.
Ab welchen Jahrgängen ich schauen soll, der "modernen" Geometrien wegen und welches Budget ich mindestens einplanen muss.
Wäre nett wenn ich da noch Antworten bekomme.
Zitieren
#8
Nun Ja. Im Moment ist es halt schwierig, weil zig neue Standards auf den Markt geworfen werden( z.b. 27,5 Laufräder haben die neuen fast alle). Ausserdem ist es halt eine frage wie viel Geld du ausgeben willst. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Zitieren
#9
Das nach oben keine Grenzen sind, ist klar.
Mir geht es momentan eigentlich darum eine möglichst "günstige" Basis zu finden. Das Bike werde ich nach und nach meine Bedürfnissen anpassen.
Daher die Frage welche Mindestinvestition ich ungefähr anstreben sollte.
Zitieren
#10
hi

ich bin auch auf der Suche nach einem Downhillbike. Hab hier ein Angebot von einem Trek Session 88 2010. Denkt ihr es ist zu alt? Er behauptet er sei damit nur 1 Woche gefahren, was ich für unwahrscheinlich halte. Big Grin Kann dem Threaderöffner auch helfen.

Gruss

Sanj

https://traildevils.ch/Market/TREK-Sessi...d33179941a
Zitieren
#11
Ich würde sagen, dass 1500 Minimum ist.

Wenn es ein gut ausgestattetes älteres Bike ist, macht es aber eher weniger Sinn daran noch groß zu investieren, um es upzugraden. Wenn dann bei ein paar wenigen Dingen - und dann eher am Gebraucht-Markt schauen.

Upgraden wäre dann sinnvoller, wenn man ein Einsteiger-Modell eines eher neueren Bikes kauft. Da kann man dann durchaus mal Federelemente oder Bremsen upgraden.

Wenn du vor hast, regelmäßig Bikepark zu fahren, würde ich aber trotzdem eher 2000 aufwärts anvisieren.
Zitieren
#12
So wie es aussieht lohnt es sich eher ein Einsteiger- bzw. Vorjahresmodell zu kaufen und dann nach und nach aufzurüsten.
In den Bikepark wird es wohl 1-2x im Monat gehen.
Zitieren
#13
Sonst gehe einfach mal auf Ebay Kleinanzeigen, da habe ich meins auch her. Dort war zufälliger Weise ein sehr günstiges giant glory. Versuch da mal dein Glück Smile:mrgreen:
VG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,107 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,635 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,382 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,763 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,067 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 122 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,353 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,593 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste