Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Mich würd mal die Meinung von allen Dirtjumpern hier interessieren. Ich hab mir gedacht, daß für a Dirtgabel eigentlich auch a Elastomergabel ausreichend wäre oder? Ich hab mir gedacht es wäre sinnvoll da Geld zu sparen und dafür mehr Wert auf kompromisslose Stabilität zu legen.
Ich stell mir des so vor:
80 mm Elastomergabel, größere Rohrdurchmesser. geschraubte brücke, erhöhte Klemmbreite der Brücke an den Standrohren, echte Steckachse.
Man kann jetz sagen das ist ein Schritt zurück aber ich find das wär doch die Dirtjumpgabel oder? Wie sehts ihr das?
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 1,561
Themen: 103
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
i glaub dass ma a echte steckachsn a net unbedingt braucht zum Dirtjumpen!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Denk mal grade beim Absprung wäre der ungefederte Rückschlag der Elastomere lästig. Hatte ich z.B. bei meiner alten Shock Works, die hatte auch nur Elastomere (bei 110mm). Bin zwar kein ausgemachter Dirt Jumper, aber vielleicht sollte man dann lieber in einen Holm eine einfache, unkomplizierte, geschlossene Ölpatrone packen. Etwa so wie bei den ganz alten Judys, wenn ich mich recht erinnere. Die muss dann ja keine großartigen Verstellmöglichkeiten haben, vielleicht nur Ölwechsel oder allerhöchstens Zugstufe. Die geschraubte Brücke ist ne gute Idee, und dann kann man auch gleich den Schaft auf die gleiche Weise befestigen. Und Standrohrschützer á la Core Rat wären nett!
Ichs sehs kommen: Nach dem (angeblich?) via Internet designten Richi Reaper Rahmen kommt demnächst die erste interaktiv gestaltete DJ-Gabel!
Geh, erzähl's deinem Pfleger!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Guad lass mer de Steckachs von mir aus. Aber mehr Stabilität kann ja nie schaden
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Wie wärs mit Peg Bosses anstatt Steckachse? Wär nützlich für Street!
Geh, erzähl's deinem Pfleger!
Beiträge: 1,561
Themen: 103
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ist aber auch wieder gewicht, und mit breiteren rohren... passt der schon
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Des is a interessanter Punkt. Aber Dämpfung und Federung zu trennen erhöht ned grad die Steifigkeit von der Gabel. Vielleicht doch mit Seckachse?
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Peg Bosses san doch scho am BMX so a Schmarrn. Und Grinden find i sollt dem BMXen vorbehalten bleiben. Des passt ned zum Dirtbike
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Hm, vielleicht kann man ja Dämpfung und Federung in einen Holm packen, theoretisch ist das ja möglich, gibts schliesslich oft genug. Die Shock Works DH 1 hat z.B. in einem Holm nur eine Feder, im anderen eine kürzere Feder und eine geschlossene (bzw. halboffen glaub ich) Dämpferpatrone. Wenn du dann in jeden Holm ne Feder und ne Patrone tust, hast du das "Gleichgewicht" wieder hergestellt. Aber dann wird die ganze Gabel wahrscheinlich unnötig schwer...
Geh, erzähl's deinem Pfleger!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Mir ham keine Federn sondern Elastomere immer noch.
Wenn man des so macht hat man immernoch links und rechts unterschiedliche Belastungen
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
also ich find die gabel is ne gute idee, aber nicht marktfähig, wer kauft denn schon ne gabel, die super-stabil is, aber von der performance her zu wünschen übrig lässt, ausser nem dirter. die marzocchi dj, hat nur so viele mm, damit sie auch für dualer und freerider interessant ist. ich denke, dass starrgabeln aus stahl die beste lösung sind, die werden nicht umsonst an dirt- und street-bmx eingesetzt.
-----------------------------------------------------------------------------------
wenn man keine ahnung hat, einfach fresse halten
what you see, ignore it, believe
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich denk es ist genau für die Leute, die eben keine Starrgabel wollen und mit dem Bike auch nix anderes machen als Dirt und Street fahren.
Ich seh da schon eine Markt dafür.
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hm !? i weiss ja ned wie des ansprechverhalten vo dem elastomer zeugs is aber wichtig is dass des ding ned zu weich is...so 80mm wären da perfekt aber des kommt dann auch aufn lenkwinkel an muss halt zum bike passen und jeder hat andere geschmäcker beim LW...die echte steckachse würd ich schon dran lassen, schadet nicht !! stahlschaft is gaunz wichtig !!
-------------------------------------------------
[url=http:// http://www.dh-luschen.com] http://www.dh-luschen.com[/url]
herst oida reds in a sackl und stös vua mei tir!
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
wenn man nix andres als dirt oder street fährt, braucht man keine federgabel, da braucht man ein bmx.
-----------------------------------------------------------------------------------
wenn man keine ahnung hat, einfach fresse halten
what you see, ignore it, believe
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Auf deine Meinung hab ich gewartet.
Vielleicht wäre es möglich die Bauhöhe verstellbar zu machen oder einfach eine 80mm und eine 100mm Version.
Die Härte von Elastomeren is ja unterschiedlich. Da kann man genauso härtere und weichere einsetzen wie bei den Federn.
Ich hatte mal eine Elastomergabel und soweit ich mich erinnere wäre die zum Dirten von der Performance voll ausreichend gewesen. Eventuell baut man halt noch eine Dämpfung mit ein
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
|