Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Es steht ned jeder auf BMX. Grad ned wenn man so groß is wie ich
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
johnny zoo : des is blödsinn....wenn ich der perfekte dirtjumper wäre würde ich auch starrgabel fahren allerdings bin ich mir sicher dass ich die letzten 2 jahre im spital verbracht hätte wenn ich nicht mit federgabel dirten würde...wenn man öfters mal einen sprung versaut weis samn es zu schätzen wenn einem 100mm das leben retten
-------------------------------------------------
[url=http:// http://www.dh-luschen.com] http://www.dh-luschen.com[/url]
herst oida reds in a sackl und stös vua mei tir!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ähm, was hält's Du davon, eine Feder in jeden Holm zu stecken, und zusätzlich noch Elastomere?
Weil Elastomere sind ja nicht zum Federn da, sondern zum Dämpfen
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ajo aber die könnt ma auch als Federersatz hernehmen oder ned?
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
sicher machen federgabeln das ganze ungefärlicher, aber das bmx ist aufgrund seiner größe auch recht sicher, ich spring öfter mal´mit dem eines freundes, und wenn man merkt, das man den sprung versaut, trennt man sich eben vom bike, das is schon klar, das das mit nem dirter nicht so enfach machen kann, und mit schutz kleidung ist das auch relativ ungefährlich.
-----------------------------------------------------------------------------------
wenn man keine ahnung hat, einfach fresse halten
what you see, ignore it, believe
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
So ne ähnliche Gabel gab es doch vor n paar Monaten von Mz: Die Frankenstein,oder? Steckachse, geschraubte brücke und geschraubter Booster.Das ganze bei 80mm. Für knappe 200 Euro, glaub ich. Dann wär das doch prinzipiell DIE Dirtjumpgabel, oder nicht?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also ich hab noch nie eine Gabel in der Hand gehabt die nur Elastomere aber keine Feder hatte.
Weil 8cm aus Elastomeren rauszuholen erscheint mir technisch unmöglich.
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
doch, so 30mm tourengabeln haben reine elastomer-federung, aber ob das bei 80mm geht weiß ich nich.
-----------------------------------------------------------------------------------
wenn man keine ahnung hat, einfach fresse halten
what you see, ignore it, believe
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ja, die kann man aber nicht zerlegen ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Und die besseren (zB RockShox) haben dann schon eie Feder dabei.
30mm geht sicher, klar. Aber 80 ist schon viel. Weil da müßtest entweder sauviele Elastomere drinhaben, das geht von der Einbauhöhe nicht.
Oder die Elastomere müssen stark komprimierbar sein, dürfen dabei aber nicht in die Breite gehen.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich weiß es nimmer genau aber ich mein ich hätt das mal gelesen, daß des geht. (der georg werd uns im Laufe der Zeit scho aufklären ![[Bild: smile.gif]](http://downhill-board.com/images/icons/smile.gif) ) Es gibt doch Elastomere, die man ned einfach zammquetscht sondern, bei denen das Volumen kompremierbar ist. (Ich bin kein Held der Fachausdrücke ich weiß) Wenn man die ausreichen dimensioniert in einen Zylinder als Führung steckt könnte des doch funktionieren. So hab ich,s mir gedacht. Vielleicht is auch a Schmarrn ich weiß es nicht
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das geht aber sicher nur mit sehr weichen Elastomeren die viel Luft enthalten.
Mit den Elastomeren die in RockShox oder Manitou Gabeln drin sind, geht's sicher nicht.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Die Frankenstein war aber erstens keine Elastomergabel, wie ich das gefragt hab, hatte zweitens keine Oversizedrohre und drittens keine echte Steckachse sondern diesen QR20 Müll.
Die Gabel ist trotzdem sicher eine Gabel, die sich zum Dirtjumpen recht gut eignet aber wie das bei MZ so ist wenn sie was habwegs gutes bauen dann ist das in letzter Zeit nur noch in limitierter Auflage erhältlich
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Jo Chef, hast recht. Aber oversized Tauchrohre müssen ja nich unbedingt sein. Und da Elastomer-Dämpfung bei 80mm entweder net funzt oder ne miese performance hat, kannste das eh vergessen.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also kann ich Elastomere nur verwenden um eine leichtgewichtige Dämpfung zu haben?
Ich hab mir halt einfach gedacht, daß man die Innereien der Gabel möglichst simpel läßt und mehr wert auf die Stabilität legt
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Na ned de Tauchrohre aber die Standrohre brechen ja in letzter Zeit bei den Marzocchi Gabeln häufiger und deshalb würd ich da den Durchmesser erhöhen. Und ich hab eh schon geschrieben, daß ich die Performance an einer Dirtgabel für sekundär halte.
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
|