Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Devil Viper was haltet ihr davon!?
#1
Viper DH 190
Fully MTB - Rahmen, für Downhill
Viper-Grundkonzept: Viper unser neues Viergelenk-fully der Spitzenklasse. Die Entwicklung wollte kein Ende nehmen, aber nach ewigen Stunden vorm CAD – Zeichenprogramm ist die Konstruktion nun klar. Ich dachte erst an zwei Viergelenkvarianten eine als Viper und eine als Mamba. Es gelang die beiden Konstruktionen zu verschmelzen, von daher gibt es nur die Viper. Der Rahmen ist generell eloxiert, auf Wunsch auch gepulvert, der Aufpreis beträgt 225.- DM. Die aufwendige Lagertechnik besteht aus 16 Industriekugellagern. Die Viper ist eine komplette neu Entwicklung, mit einem freischwingend-aufgehängten ( die Dämpferverschraubung, schwingt frei im Raum ) Race-tech Pull Shock Dämpfer mit 80 mm Hub. ( Diesen Dämpfer lassen wir bei Race-tech maßfertigen, extra auf die Viper zugeschnitten. ) Die Idee entstand daher das bei einem kurzen Hebel der Pull Shock extrem schnell von Progressiv nach Degressiv umschwenkt. Durch die Drehpunktverlegung und zwar weit vor dem Pull Shock Dämpfer ist die Anlenkung viel kontrollierter. So etwas gab es noch gar nicht. Da die Viper mit einem RT 2 Dämpfer und Gleitlagern gedacht war müssen wir die Preise erhöhen. Die Mamba sollte erst einen 80 mm Pull Shock und Industriekugellager erhalten. Die Mamba war geplant mit 3690.- DM bis 3990.- DM. Diese Vorzüge könnt ihr jetzt schon für 3190,- DM genießen. Und falls jetzt einer was zu meckern hat, guckt euch mal um was sonst Deutsche oder US Viergelenker kosten. Vor allem im Vergleich zu einem Ein - oder Viergelenker mit Pull Shock ( 5900.- bis 8000.- DM ). Den Vergleich mit diesen Rahmen oder ähnlichen Kosten - u. Technikgiganten braucht die Viper nicht zu scheuen, eher im Gegenteil.

Die verschiedenen Viperversionen unterscheiden sich nur in den Abmessungen und Geometrien sowie leicht unterschiedliche Einfederungskreisbahnen. Von der Stabilität, Lagertechnik, Materialeinsatz und Optik sind sie gleich.






Foto im Großformat, Achtung große Datei
Viper DH unser neues Viergelenk-fully. Aus Pull Shock mit 80 mm Hub und einem Übersetzungsverhältnis von 1 zu 2,37 entstehen die 190 mm Federweg ( der Frog DH hat ein Übersetzungsverhältnis 1 zu 3 ) Hinterbau aus Rechteck und Vierkantprofil, mit einer vorgesehenen Reifenbreite für 3“ Zoll ( Gazzaloddi ). Das Rahmengewicht beträgt ca. 3500g bis ca. 4000 g mit Dämpfer. Erhältlich in Rahmenhöhe ca. 40 bis 46 cm


Zitieren
#2
Ich bin noch nie ein Devil gefahren und kann daher nicht viel dazu sagen aber irgenjemand im Forum (ich weiß nicht mehr wer) hat mal gesagt, daß die Devil Räder aus minderwertigen Rohrsätzen zusammengeschweißt werden und deshalb so billig sind.

Was meinst du dazu?

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#3
Oh die zeichnung fehlt ja!!!Wer die Zeichnung sehen will:http://www.devil-mtb.de/fully/viperdh190.htm

Servus

Fallguy

Zitieren
#4
Hätt mir mal fast ein frog fr gekauft. Das einzige was seltsam war, is das ein freeriderahmen 4kg schwer is. Das is schon ein bisschen viel. Die Viper mit dem Pullshock-Dämpfer is sicherlich vom Konzept her net schlecht. Vor allem der Dämpfer mit 8 cm Hub würd mich begeistern. [img]/images/icons/smile.gif[/img]

dub on - ride on
flo

Zitieren
#5
naja ich hatt n frog...

NIE WIEDER...

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#6
Schade das so wenig gepostet haben!!!Hätte gerne mal die Meinung unserer Technikspezis gelesen!!!(vielleicht kommt ja nochwas!!??

servus

fallguy

Zitieren
#7
Und wenn ich mich so unter unseren Kunden umhöre, dann soll Devil arge Probleme mit Materialbrüchen haben.

Zitieren
#8
Finde Devil generell nicht so stylisch. Irtgendwie viel zu viel Gussets und Rumgeschweiße. Ist aber natürlich geschmackssache.

Zitieren
#9
Schon komisch das die Trial-Rahmen von Devil mit am meisten von allen aushalten!!!Obwohl da ja grössere Belastungen auftreten wie beim Downhillen!!!

Servus

Fallguy

Zitieren
#10
Kann ich nix dazu sagen. Ist mir halt aufgefallen, daß es meistens ein Devil war, wenn ein Rahmen bei einem Kunden gebrochen war.

Zitieren
#11
stimmt, fast alle frogs der 1. und 2. generation sprich 2000+2001 sind gebrochen
(so was ich ghoert hab)

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#12
Es hat mal jemand (weis nicht mehr wer) gesagt, daß das Lambda scheisse wäre, weil der Umlenkhebel an den Beinen beim kompletten einfedern anstossen kann, so, hab mir gerade mal die Zeichnung vom Devil Viper angschaut und was sehe ich da, auf der Zeichnung wo das Bike einfedert, ist der Umlenkhebel genau an der gleichen stelle wie beim Lambda und vielleicht noch etwas höher und dort schlägt der Umlenkhebel genauso an den Beinen an!!
Ansonsten denke ich schon das es funktioniert, aber von Devil allgemein halt ich nicht so viel, Problem wurde ja schon angesprochen, ich fahr zwar nen Devilvorbau, aber der ist auch nur ein Schnäppchen gewesen, anstatt 190,-DM für 70,-DM und da hätte wohl keiner nein gesagt!
Im Anhang ist die Zeichnung!!!

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#13
hi
es ist ja ganz schön, das alle über die qualität reden, aber ihr solltet die viper mal probe fahren, das teil geht trotz des gewichtes so richtig ab. war in hamburg bei heiko und bin ne runde gedreht, richtig schick. und die dämpfertechnik ist ja wohl einfach nur geil.und das ding ist super steif im hinterbau.
jo, das wars

Zitieren
#14
Also bisher habe ich nur einen Devil Rahmen gesehen
der sah zwar irgendwie fett aus, aber war in meinen
Augen schlichtweg overbuilt und zu schwer. Die Schweiss-
nähten sahen aus als währe es mit Kaugummi zusammen-
gekittet.

Beim Schwinn hast du schon vorletztes Jahr keinen Pull
shock Dämpfer gekriegt, weil die Dinger serienweise an
Arsch gingen, dann haben sies endlich geschnallt und
sind auf konvetionellen Dämpfer zurück, das Hauptproblem
ist in meinen Augen die absoulte abhängigkeit von einem
einzigen Hersteller, dh wenn der Dämpfer kaputtgeht haste
ein schönes Geschenk. Aber fahren würde ich schon mal
gerne eins um mir ein Bild machen zu können.

Zitieren
#15
Und was nützen dir die super Fahreigenschaften, wenn der Rahmen auch nach 6 Monaten oder nem Jahr bricht?

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YT Tues 2.0 DH LTD. WC 2013 Was haltet ihr davon? Hilli 412 144,692 2013-07-02, 08:05
Letzter Beitrag: koller75
  KTM Aphex und KTM Ratchet 2013 was haltet ihr davon? burner187 4 5,259 2013-02-08, 00:03
Letzter Beitrag: Glenmor
  Was haltet ihr von diesem Bike? maximal 0 1,421 2012-10-31, 20:08
Letzter Beitrag: maximal
  Was haltet ihr von diesem Downhill Bike? maximal 0 834 2012-10-31, 19:17
Letzter Beitrag: maximal
  650B Laufräder was haltet ihr von dem neuen trend? mystic83 43 15,449 2012-08-24, 17:28
Letzter Beitrag: BATMAN
  Was haltet Ihr vom Solid M9 2012? gromhittinga 22 7,660 2012-08-06, 23:35
Letzter Beitrag: Loki87
  YT Tues: was haltet ihr davon? Glenmor 27 21,207 2012-06-19, 10:11
Letzter Beitrag: cliomare
  Was haltet ihr von diesem Bike? Wichtig!!! New 0 861 2012-06-16, 11:40
Letzter Beitrag: New
  Was haltet ihr von diesem DH Bike? Flo92 10 2,301 2012-06-14, 17:14
Letzter Beitrag: Flo92
  Was haltet ihr von einem Canyon Torque? Flo92 6 9,320 2012-06-14, 11:01
Letzter Beitrag: DocPolo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste