Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue deemax
#31
du steve zum thema deemax, 3.1, 321 und vor oim UST:

mir hot da andi letzte wochn weissmochn wuin, dass ab sofort a spezielles felgenbandl gibt, welches das fahren ohne schlauch ermöglicht. zwar nur bedingt, aber der sinn dahinter is da folgende:

man nehme 321 oda 521, montiere ominöses band, ziehe michelin auf uuuuund wos wichtig is, an leichtn cc-schlauch mit am extra o-ring aufn ventil.
wennst jetzt, wos jo durchaus vorkommen sui, an snakebite host und der schlach anfoch an fohrn losst, is de felge imma no dicht genug dast ohne einschränkung dein lauf fertig fohrn kannst.

hört sich eigentlich praktisch an...

meinungen, wissen, anregungen dazu???
Zitieren
#32
seaas flo

hob ma vor kurzem a neiche 521 kauft. in der fögn is anscheinend der besagte "o-ring" scho drinnen. i hob
bis jetzt glaubt des is nur damit des ventil ned hibund her
rutscht aber mit am "französischn" ventil passt des haargenau.
bleibt nur mehr da frage nach dem bandl.

schen gruaß
andi
Zitieren
#33
die hate vor 2 jahren meine erste 521er gekauft da war schon das gummiding drinnen. da sist nur wegen den franz. ventilen. jetzt vor 2 monaten hba ich ne neune 521er gekauft und da war das teil wieder. klar. und wenns gearde so durch passt wie solls dann dichten oder 2 bar luftdruck stand halten?
Zitieren
#34
ich find die langen posts auch gut vom cav... aber absätze wären ab und zu schön ja [Bild: smile.gif]
Zitieren
#35
Ich hab bei mir immer zwei O-Ringe aufm Ventil. Einer ist unter der Felge drunter und einer oben drüber, unter der Ventilmutter. Hat folgenden Sinn: es kommt kein Wasser in die Felge (An den Nippeln kommt normalerweise nix rein), die Mutter verkratzt nicht die Felge, das Ventil reibt einem nicht die Bohrung größer, die Bohrung beschädigt nicht den Schlauch usw.. Also nur Vorteile.
Zitieren
#36
ich hatte irgendwie noch nie probleme mit platten oder ähnlichem oder dass das ventilloch grösser geworden is.
Zitieren
#37
Ist bei mir auch nur eine Vorsichtsmaßnahme, aber eigentlich hatte ich auch noch keine Probleme, außer Wasser in der Felge, wenn das Bike unterwegs im Bach gewaschen wurde und leichten Beschädigungen am Schlauch rund um das Ventilloch. *g*
Zitieren
#38
passt ned nur gerade so sondern is wirklich eng. kann ma schon vorstelln das des dicht wird, sicher ned ewig oba so wie is des versteh is des system a ned für ewig gedacht sondern dafür das i a rennlauf trotz durchschlag fertigfahrn kann.
gwicht sparts a nu fürs rennen.
Zitieren
#39
hmm möglich. hba kein schlauch mit franz ventil da also könnts net testen aber wieso sollte ich dir nicht glauben [Bild: smile.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,516 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Mavic Deemax lackieren???? schoda182 11 5,509 2016-08-19, 09:45
Letzter Beitrag: Simon SLG
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,623 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,233 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,839 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,836 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  fremdkörper in Deemax Ultimate Felge hhacks 16 8,419 2015-06-26, 22:08
Letzter Beitrag: soulpics
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,146 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,290 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste