Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fortsetzung Deutsche Autos
#1
leider geht der thread nimma(zm bei mir)
ich wollt nur noch kurz den senf abgeben:
@chris: natürlich es gibt renomierte hersteller wie lamborghini, bentley im nicht deutschen raum!, aba mal ehrlich wieviele von denen fahren so herum dass sind absolute exoten(hab bis jetzt in echt 2 bentley gesehen und wohl kaum mehr als 10 lamborghinis) und wieviele bmws, benz vws?????achja und jaguar(geile karren) aba die alten(bis vor zm 5jahren haben öl verloren(und das in den ausmaßen von landrover!!!), und der x-type ist ja bekanntlich ein mondeo mit einem britischen anzug!, aston martin ist echt geil aba ebenfalls ein absoluter exot....wie gesagt deutshce autos sind die absoluten spitzenreiter!!!...glaub mir ich bin auch nicht stolz drauf aba es ist so.-)

@georg:
ami-autos sind NICHT ROBUST!!!! das kannst du mir glauben ich hab einen *onkel* in den usa der ne werkstatt hat(dort hab ich auch im sommer gearbeitet) und der sudert nur über ami karren!
warum glaubst sind dort die deutschen autos so beliebt???weil qualitativ hochwertig!!!!!!!

nur somal: die ventile haben oft keine extra führungen sondern sind einfach nur reingebort, die qualität des eisens/alus ist auch nicht so hochwertig, die motoren halten nur weil sie so großhubig sind, dreht man aba den motor häufig hoch, geht nicht nur die drehzahlnadel in die höhe sondern früher oder später auch der motor!!! die verarbeitung ist im ganzen nicht so gut!!!, die autos dort drüben halten dort meistens länger weils trockener ist...mein onkel hat aba auf der gegenseite massig alte mercedes mit 300tdmotoren mit 400 000meilen!!!! und die laufen noch ohne probleme, wir sind mit einem s300td(1981) über 5000km herumgekurvt(auch im hochsommer im death valley und da gibts übahaupt nichts!!!)
und wenn du mir erzählen willst dass ein amimotor langlebiger ist nur weil er doppelt soviel hubraum hat wie ein mercedes und trotzdem gleich viel ps dann weiss ichs nicht!!!
und übrigens ist er trotzdem nicht langlebiger!!!!!
weisst du was die amiautos in den usa für nen wertverfall haben!!! da ist eine deutsche telekom aktie eine echte sicherheit!!!
und deutsche autos bleiben echt vollgas teuer, auch mit noch sovielen meilen!!!!
also bitte NIE SAGEN dass amis langlebiger oder robuster sind!!!
achja in den usa sind toyota pick ups der rennner weil hochwertiger!!!! und deutsche bauen keinen pickup weil: kein markt und keine geländewagen(ausser g, m, cayenne und touareg(?)) egal....
Zitieren
#2
Ich streite ja auch nicht ab, dass deutsche Autos technisch top sind.
Und ich würde mir auch lieber eine S-Klasse als einen Lincoln kaufen.

Aber ein Lamborghini Murcielago oder Ferrari Enzo hat einfach mehr Flair (und letzterer auch mehr High-Tech) als ein Porsche.
Und grad bei einem Sportwagen kommt es meiner Meinung nach weniger auf sparsame Motoren und Alltagstauglichkeit an.

Und was die Ami-Schlitten betrifft: so schlecht sind auch nicht alle.
Klar, es gibt schon viel Schrott. Aber die Autos sind auch deutlich billiger als bei uns.
Wobei bei den meisten Tests der Autofahrer-Klubs eigentlich sowieso die Japaner die zuverlässigsten Fahrzeuge sind.
Zitieren
#3
Deutsche Autos und teuer?? Teile für "normale" Autos wie Golf kriegt man doch hinterhergeworfen, aber hast du schon mal versucht an Japaner-Ersazteile ranzukommen? DAS ist teuer! [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#4
"ami-autos sind NICHT ROBUST!!!!"

Das war blöd von mir formuliert, hab´s mir nochmals durchgelesen. Damit war einerseits die "Robustheit" bei den Amis als Image gemeint, und bei den Japanern tatsächlich, und im Vergleich die deutschen Autos die da eher den Durchschnitt darstellen. Jetzt alles klar? Im übrigen ist das meine persönliche Meinung, die unter anderem durch die Pannenstatistik und persönliche Erfahrung bewiesen wird.

Daß die Amis in der Technik 20 Jahre hinten nach sind, weiß ich selber, hab ich auch geschrieben. Das Beispiel mit den 10 Zyl. TD war als absolutes Negativbeispiel gemeint, die meisten habens auch so verstanden. (In meinem Umkreis alle.) Glaubst du ich streiche diesen Motor als Beispiel von Motorenbaukunst hervor? Ich darf mich hochoffiziell Maschinenbauer schimpfen. Diese Literleistung läßt mir Krausbirnen aufsteigen. Oder die Blattfedern und Starrachse bei "Sportwagen"? Findest du das vielleicht gut? Also spätestens da sollte alles klar sein, ansonsten weiß ich nicht was ich noch dazuschreiben soll.

Pickups: Das hab ich auch nie abgestritten. Ich hab nur gemeint, daß man sich VW Pickups schwer vorstellen kann. Das ist aber in meinem Text auch klar ersichtlich.

Das zB VW sowieso Autos bauen kann die ohne Probleme Millionen km fahren sieht man bei den (Klein)LKW´s. Leider könnens sie´s bei PKW´s nicht, die Japaner schon. Vielleicht weil sie einen Mercedes kaufen, auseinander nehmen und verbessern??? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#5
Um nur kurz speziell direkt auf den Mercedes(warscheinlich W126...) Stellung zu nehmen, vor meinem S2 besass ich 2Monate einen. Weiß daher schon etwas zu den Eigenschaften des Autos. Defekte Zylinderkopfdichtrung is dem ein Fremdwort. Was bei dem kaputt geht ist die Lager und teiel der Servolenkung aufgrund des hohen Gewichts und der serienbereifung die damals beim kleinsten schon 205er betrug! Die letzten 1991 hatten sogar 255er serienmäßig drauf! Meiner hatte keine Defekte, ich habe mich aber im Vorfeld informiert und risiken abgewägt. Eine Laufleistung von über 400000km ist keine Seltenheit(ohne Vorkommnisse!) es gibt sogar welche mit über 600000km/h, wobei ich keiner der letztgenannten gesehn habe. Der W126 ist aber ein "dummes" Auto, schwer(1600-1800kg!) trotz V8 nur 231-259PS und eine lahme Automatik.
Der W126 ist DER Youngtimer schlechthin, weil sobald der Offiziell als Oldtimer also als historisches Fahrzeug Steuer-und versicherungsbegünstigt wird...also sprich um die 500€ Versicherung und 137€ Steuer trotz 4957ccm! Das wird ein Auto was sehr, sehr häufig zu seh sein wird, da der w126 mit 818000(+75000 C126) exemplaren sehr häufig gebaut wurde. Die Ersatzteilversorgung ist beim MB für die nächsten 50 Jahre sicher. Von den Daten her ist das eine investition sich das teil jetzt billig zu kaufen(2000-8000€) und dann wirklich kostengünstig(bis halt aufen Sprit mit 11-20l verbrauch auf 100km...) echten Luxus zu haben! Der w126 hat so viel Technik drin, Airbag(doppelt mit sensoren!!), Abs, eine ESP-ähnliches Programm, Lastabhängiger Achsausgleich, Zentralverriegelung, el Fensterheber, und noch ca 50weitere Goodies die nichtmal heute serie sind!! und das schon vor 21 Jahren!!
Ich bin immernoch ein Fan von der Kiste. Bloß des Teil is net zum heizen, also es schaftt schon 260km/h und mehr, abba das Gewicht, die Automatik(es gibt anscheinend nur ca 100 Handschaltungen...) und allgemein das schwammige Handlng machen ihn nicht wirklich interessant für die meisten. Schade eigentlich weil zum Cruisen für is des Teil echt schön.
Zitieren
#6
hast a foto von dem w126??
Zitieren
#7
von meinem? Oder allgemein?
Zitieren
#8
vo mir aus beides =))
Zitieren
#9
das war meiner.
Is für 6000€ weggegangen....seufz.
Zitieren
#10
wobei des der normale ist, also kein C126 wie ich ihn hatte sondern der W126
Zitieren
#11
Täuscht das, oder ist das nicht die "Original"bereifung? [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#12
maaaa [Bild: frown.gif] des is so ana denn wir a ghabt ham [Bild: frown.gif]
der war echt geil. 270ps ca. alle extras was nur gibt =)
usw.
hätt gern so einen =)
Zitieren
#13
Hab grad gesehen, dass da im ersten Post jetzt "edited by Chris" steht.

Ich hab aber nur den Titel ausgebessert, also keine Sorgen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
Meiner hatte 235er Vorne und hinten 255er, des is net sooo heavy weil Serienmäßig waren 225 und 235hi bei meinem wurde dann vom Zweitbesitzer(mir!) gegen AMGs getauscht, original waren 8Loch alus.
Meiner war Baujahr 86 also schon das neue Modell-Und doch bloß 231PS!
das Auto war schön bloß naja, nur ohne Kat... [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#15
kennts ihr den alten S600? bzw den der dem S ähnlich sieht??
is a älteres baujahr, a racketen das ärger net geht (250 PS, 6.7 auf hundert) und dabei echt schön!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  autos / Männerspielzeuge / Statussymbole? Brody 62 19,490 2008-06-05, 06:52
Letzter Beitrag: Brody
  Deutsche Adresse Tom 8 2,619 2006-08-22, 13:18
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  Autos gibts !!!!??!! Tom 74 14,628 2005-08-23, 01:56
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Wiedermal bestes Beispiel: Deutsche Polizei... Dirty Rider 41 6,142 2005-08-05, 17:54
Letzter Beitrag: Joker
  Japanische Autos... incredibledave 8 3,780 2004-08-17, 20:50
Letzter Beitrag: mafa
  Der tyische Deutsche Bordellbesitzer --> Video Streetbiker 45 8,369 2004-06-26, 10:31
Letzter Beitrag: Phiso
  an deutsche bahn fahrer.... tschakaa 10 1,489 2004-04-26, 13:12
Letzter Beitrag: tschakaa
  OT: SMS in deutsche Mobilnetze gratis versenden tschakaa 3 2,146 2004-04-25, 12:22
Letzter Beitrag: EasyRider
  deutsche Post BurnerKing 29 6,525 2004-01-30, 23:44
Letzter Beitrag: rembox
  Glaub es geht los: Boykotte gegen Deutsche und Fra Alex 33 7,596 2003-03-03, 01:00
Letzter Beitrag: BoB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste