Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer mit großem Hub?
#1
Hi zusammen!

Mal ne Frage: Kennt jemand eine Adresse, wo man an
größerhubige Dämpfer kommen kann (am besten mit
einstellbarer Druck- und Zugstufe und externem
Ausgleichsbehälter)?

DMN, Risse, etc. bieten nur Dämpfer bis maximal 75mm Hub
an. Suche aber einen Dämpfer mit 80mm bis 100mm Hub.
Öhlins habe ich bei Zupin schon angefragt, aber hab ne
Absage bekommen.

Irgendeine Adresse?
Thanx 4 posting!

Ingo

Zitieren
#2
Avalanche 3,5" Shock.

Vielleicht auch Donerre?

Bei so einem grossen Hub kannst auch gleich Motorraddämpfer nehmen. zB von einer KinderMX.
Oder diese Öhlinsdämpfer am Radl waren glaub ich auch vom Motorrad. Und zwar werden die glaub ich an Maschinen verwendet wo die Dämpfer li und re direkt an der Schwinge sitzen. Hab mal so ein Motrrad gesehen mit li und re Öhlins, die sahen genauso aus wie der am WC Hot Chili.

:-)

Zitieren
#3
Schau mal hier vorbei>>http://www.avalanchedownhillracing.com/index.html

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img][url=http://(http://www.nicolai.net)](http://www.nicolai.net)[/url][img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#4
Hi!

@ Dirty-Rider:

Hab mal nachgeschaut. Die Seite kenn ich ja noch
vom "Avalanche-Gabel-Talk"... ;-)
Der Dämpfer ist zwar gut und schön, aber viel zu teuer!
1500,- DM (äußerst vorsichtig kalkuliert) für einen Dämpfer
ist genauso Wucher wie 4000,- bis 5000,- DM für ne Gabel.
Gut, es passt der Dämpfer somit preislich genau ins
Produktspektrum... aber trotzdem. Zu teuer.

@ BoB:

Avalanche ist geklärt (siehe @ Dirty-Rider). Donerre kenne
ich noch gar nicht. Wo gibts Infos darüber?
Bezüglich Öhlins: Woher hat den Klausmann seinen Dämpfer
für sein WC-Bike? Wie gesagt, Zupim hat mir ne Absage
erteilt. Irgendeine Bezugsquelle bekannt?

Zitieren
#5
ausser avalanche kenn cih auch keinen radldaempferhersteller
der die dinger mit 1000mm! hub baut
TML

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#6
1000mm wären natürlich auch nicht schlecht, aber ich glaube
100mm würden für den Anfang ausreichen... ;-)

Nein, Spaß beiseite. Irgendwie ist es total schwer an solche
Dinger ranzukommen. Ich war eigentlich auch der Meinung
Öhlins hätte was in der Art (und ich bleibe auch dabei! :-)
, aber über Zupin zumindest kann man sowas nicht bekommen.
Blöd, blöd, blöd!

Wer noch Infos hat... bitte posten! Thanx!

Ingo

Zitieren
#7
Du kannst höchstens mal bei Hot Chili dich melden, vielleicht wissen die wo Man(n) sowas her bekommt.
http://www.hot-chili.de/de/index2.asp

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img][url=http://(http://www.nicolai.net)](http://www.nicolai.net)[/url][img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#8
der foes vertreibt doch die curnutt dämpfer. soweit ich weiss gibts da welche mit ausreichend hub für deine Ansprüche. aber frag besser mal den fritz ( http://www.pokerms.de )
ansonsten baut risse doch auch dämpfer wie mann sie haben will aber wahrscheinlich sind sonderanfertigungen verdammt teuer

und wenn du schon an motorraddämpfer denkst hast du mal bei white Power nachgefragt?

Zitieren
#9
Es gibt von Avalanche den DHS 3.0 welcher wesentlich guenstiger ist als der MTN 3.5 und du hast trotzdem 3 zoll hub. Die Canfield brothers haben diesen (DHS 3.0) in ihrem Fatty Fat verbaut und funktioniert super. Preislich bist du bei ca. USD$ 450 - wesentlich guenstiger als die MTN 3.5 version, wie gesagt.

Wie bei den Gabeln - du erhaelst hier standhaft technologie welche jahrelang erprobt und erfolgreich ist. Curnutt, Progressive, etc, sind gute theoretische ideen welche nicht oder noch nicht richtig umgesetzt wurden. Du must dich halt selbst erkundigen was / wie / wo.

Mein rat: schau ein bischen weniger auf "hype" und konzentriere dich auf erfolgreiche prinzipien.

Gruss,

D.

Zitieren
#10
Mal abgesehen von dem Preis...was würde denn Passieren wenn man sich so einen Dämpfer einbaut?? Nehmen wir einen (als Beispiel) ein Krassomator Downhill-Rahmen (wie gesagt nur ein Beispiel) der hat einen SuperSpring Dämpfer mit 195mm Einbaulänge und 50mm Hub. Jetzt kaufe ich mir so ein 100mm Monsterhub Dämpfer. Das müsste dann doch auch mehr Federweg bringen oder??!! Ausserdem ist die Einbaulänge bestimmt anders...also länger..dann müsste sich doch die ganze geometrie verändern. Theoretisch zum negativen, denn so wie der Hersteller sich das mal gedacht hat ist es jetzt nicht mehr. Der lenkwinkel und die Kniematik müssten sich stark verändern bei so einem Moster Dämpfer. Ich glaub nicht dass das gut ist. Weder für den Rahmen noch für das Fahrverhalten.

Zitieren
#11
Stratos Helix DH

ähm, komm gard drauf das der heuer TRD heißt.


Edited by Chris on 2001-11-15 22:09.
Zitieren
#12
guck doch mal bei Shock Works. DIe haben die Dh Serie, die Dinger taugen was und gibt es bis Einbaulänge 260mm bei 80mm Hub !

Zitieren
#13
Hi!

@ elektroblitz:

Mir geht es eigentlich echt nicht um "Hype" oder so,
sondern viel mehr um Funktion. Dennoch will ich erstmal
schauen, ob es nicht nochwas billigeres gibt, als Avalanche-
Dämpfer. Wohlgemerkt: Die Funktion mag ok sein, aber wenn
ich für weniger Geld die gleiche Funktion bekäme, würde ich
das vorziehen.

@ Oli4:

Das mag stimmen. Man sollte auch nach Möglichkeit keinen
größerhubigen Dämpfer in Bikes einbauen, da es sowohl die
Geometrie als auch die Materialbeanspruchung drastisch
verändert.
Weswegen ich jedoch auf das nicht achten muss: Ich bekäme
für meinen Prototypen vom Florian (Wiesmann) einen Spezial-
Hinterbau geschweißt, der extra für solche Dämpfer
ausgelegt ist. Dahingehend muss ich mir also um Geometrie
keine Gedanken machen.

@ Die Tante T.:

Weißt Du (oder jemand) die Internet-Adresse von denen bzw.
einen Händler, der die Dinger verkauft?

Zitieren
#14
Shock Works wird hier über Toxoholics vertrieben http://www.toxoholics.net ! Die Shock Works DH Däpfer sind in Qualität und Funktion mit dem Fox Vanilla RC zu vergleichen.

Zitieren
#15
..schuldigung! natuerlich 100mm
aber @tante T: die SW so gut wie FOX? nee
zumindest sind das meine erfahrungen
der fox sagt keine luft, SW scho
SW is an de einstellschrauebchen undicht, fox nich!

nur so...

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,653 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,230 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,010 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,796 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,478 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,061 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,397 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 976 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste