Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Schaufel ????????
#1
Nabend,

nachdem ich die letzten Schaufeltests gelesen hab bin ich doch etwas ins grübeln
gekommen, welches Buddelobjekt sinn macht...

Viele der sogenannten Lawinenschaufeln haben in den Tests keine 5 min Schaufeln
in hartem Schnee überstanden...
Die meisten sind verbogen oder gebrochen - das kann doch wohl nich sein... womit sollst´n da deinen Kollegen
aus dem weißen zeug rausholen ? mit den Fingern ?

Mit welchen Schaufeln habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Die Teile sollten problemlos in nen 40l rucksack passen und möglichst nicht zu schwer ausfallen...

ciao
Dennis
Zitieren
#2
ich sag jetzt mal ganz salopp: die schaufeln kannst alle vergessen!

überleg mal, was soll man mit einer schaufel, die nicht mindestens so groß wie jene eines radraks ist, ausrichten? ok, du kannst vielleicht eine schneehöhle graben um drin zu übernachten oder so, aber mit so einer schaufel bezweifle ich wirklich das man lawinen gepressten schnee mit so einem teil wegbuddeln kann!

da kauf lieber dir und deinen freunden ein lawinenpieps, das bringt dann wirklich was!!

is meine meinung... außerdem fährt man sowieso nicht in lawinen oder schneebrettgefährdeten hängen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
Naja, ein Lawinenpieps ist sowieso die erste Voraussetzung um die Schaufel überhaupt verwenden zu können [Bild: wink.gif]

Aber Du hast sicher Recht: mit den Alu-Plastik-Einklapp-Leicht-Schaufeln kann man bei einer normalen Naßschneelawine sicher niemanden ausschaufeln.
Und Staublawinen überlebt man ohnehin nur selten.
Diese Schaufeln kann man echt nur bei kleinen Schneebrettern verwenden.
Zitieren
#4
ich hab a schauffel von red (ghört glaub ich zu burton) die is ziemlich geil, leicht zerlegbar und mann kann scho gscheit grosse kicker damit baun [Bild: smile.gif]
Zitieren
#5
ohne pieps und sonde brauchste nich ins hinterland - soviel is klar...
aber ohne schaufel ist´s dann auch wieder so wie mitm gps...
da siehst du immer genau wo du/dein kollege gerade stirb(s)t...
-
wenn du irgendwo im freien gelänge unterwegs bist kannst du zum teil so vorsichtig/ umsichtig und vernünftig sein wie du willst - es kann immer etwas passieren... selbst erfahrene bergführer kommen jedes jahr unter lawinen...
-
ich hab gehört die schaufel von ortovox solle recht gut sein..
was haltet ihr von der burton ?

------------------------------------
jo - burton = red
hattest bis jetzt irgend welche probleme mit der schaufel ?
Zitieren
#6
Die von Burton ist eben die von RED (Backcountry & Servicesparte von Burton).
Die ist sicher nicht schlecht (siehe pageys Post).
So wie auch Ortovox sicher keinen Pfusch baut. Die haben ja genug erfahrung auf dem Gebiet.
Ich denke aber, dass die beiden Schaufeln auch die teuersten am Markt sind [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#7
geht... liegen beide bei ganz groben 50 Euro...
das sollte einem ein unverzichtbarer bestandteil der ausrüstung schon wert sein...

------------------------------------------------

gerade meinte jemand, die burton/red schaufeln seien unheimlich sperrig... ---> pagey?
Zitieren
#8
Ich hab die rote Ortovox. Die find ich ziehmlich gut und wie da Pagey scho geschrieben hat kann ma echt geile Kicker damit schaufeln [Bild: icon_mrgreen.gif]
Die Lexanschaufel is sicher ausreichend stabil aber wenn a Lawinw zum stehen kommt werd der Schnee so hart, daß du damit ned graben kannst. Brechen werd sie zwar ned aber du kommst einfach ned durchn Schnee. Ich bin scho auf aner Lawine gestanden und weiß was ich red, da hast mit dem Schaufal ka Chance. Aber für a Schneeprofil is sie gut geeignet.
Zitieren
#9
die ortovox die ich bis jetz gsehn waren unten nicht so stabil wie die red, die knickt bestimmt nicht ab und die fläche is a bissl grösser, dafür is die merkbar schwerer, es gibt von ortovox aber sicher auch gscheite schauffeln, ich kenn halt nur die die zimelich leicht abknicken...
Zitieren
#10
ortovox hat ziemlich verlässliche systeme - komplette rucksäcke mit pieps, schaufel, sonde etc.
a pieps is voraussetzung nutzt dir aber bei der verschüttetensuche ohne sonde und schaufel garnix - hast schon mal versucht mit blosser hand in beton zu graben?
ich fahre nicht ins gelände das ich nicht kenne bzw. wo ich keinen verlässlichen guide mit hab.
es sind leider schon zu viele freunde unter lawinen gelandet.
Zitieren
#11
Ich hab die blaue kleine Ortovox. Ist meiner Meinung nach ein astreines teil. Hab sogar heuer damit in diversen Schottergruben ein bisschen Kicker geshaped (fürs Bike Natürlich). Is zwar ein bisschen zerkratzt, aber sonst hats gut gehalten.

In Bezug auf absolute Stabilität kann ich nur den "Feldspaten" vom Heer empfehlen [Bild: icon_mrgreen.gif]. Is klein mords stabiel und den kannst auch 90° abwinkeln.
Zitieren
#12
hab auch so nen heeres spaten...
den bringst ned so schnell um...
Zitieren
#13
@pagey
ich hab mal auf deine Empfehlung vertraut und mir die
Red/ Burton shovel bestellt...

will mal hoffen das die hält, mir kicker bis in den Himmel
baut und dabei noch ´n verträgliches Gewicht/ Packmaß hat...
[Bild: smirk.gif]
Zitieren
#14
shit jetz bin ich schuld wenns nicht passt ! die schauffel is shon sehr ok..der steil könte etwas kleiner klappbar sein, ich hoffe du hast einen grossen rucksack [Bild: smile.gif]))
Zitieren
#15
du hast es erfasst - wenn das dingen nix daugt schmeiß ich sie DIR um die ohren *lol* [Bild: wink.gif]
-
jo - mein rucksack is recht voluminös - zur not SÄGE ich die schaufel einfach passend [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Freeski und Bindung würdet ihr empfehlen? uwerich 31 12,155 2010-12-16, 21:17
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Allmountainski,welche? smOoh 11 3,100 2006-11-02, 16:54
Letzter Beitrag: Spank der XIII.
  welche Ski ? Bergabradfahrer 45 12,614 2004-12-14, 13:19
Letzter Beitrag: x-spirit
  welche freeride ski ? FlowRider 100 22,214 2003-11-20, 00:27
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Welches Freestyleboard / Welche Ausrüstung? Pethem 19 5,102 2003-10-05, 11:42
Letzter Beitrag: nikolaus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste