Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Denkt mal drüber nach...
#1
Habt ihr mal daran gedacht was los ist wenn euch so ein exoten teil verreckt? immer wieder les ich im forum ob das teil gut ist oder das, aber keiner denkt daran wie's mit dem import aussieht! was fang ich mit nem rahmen an wenn er fatzt und es gibt auf einmal keinen importeur mehr oder das teil wurde womöglich selber importiert? Und das jeder dh-rahmen mal bricht ist glaub ich unbestritten, ich hab zumindest schon viele fatzten sehn (sogar intense m1). die frage ist nur wie schnell man ersatz hat, bzw wie kulant die vom import sind. und das, so denke ich, ist ein punkt der vielleicht in zukunft mal mit einbezogen werden sollte. (bestes beispiel ist gt). fur alle anderen parts gilt das eben auch... deshalb: leute kauft zeux aus europa oder aus ländern deren sprache ihr versteht, dann gibts au kein theater mit kulanzfällen. gute herstellere gibts auch hier genug. ausserdem spart ihr so au no kohle weil die ganzen companys aus übersee eh spinnen mit den preisen unso. natürlich will da keiner dran denken wenn er sich nen neuen hobel zulegt aber das des zeug irgendwann bricht können glaub viele bestätigen. mein beispiel: mittags nach der schule hab ich nen riss in meinem rahmen bemerkt, abends um fünfe hat ich nen neuen, weil halt der importeur um die ecke wohnt....und somit war nämlich das wochenende in stresa gesichert!!! will niemand was miesmachen, lassts krachen...
KAI

Zitieren
#2
Hallo!

also mein Scott hatte nen Riß, innerhalb von 3 Tagen hatte ich nen neuen, sogar besseren Rahmen!

mfg

mfg

theear
PapaRanger
Zitieren
#3
du hast sicher nicht unrecht, aber wie sieht es eigentlich mit der garantie aus wenn man einen rahmen schrottet !!

bei vielen sogennanten "hardcore" rahmen-herrstellern hat man keine chance wenn etwas bricht, weil races, dirtjumpen, usw,..von der garantie ausgenommen sind !!

rock on....
pagey
Zitieren
#4
Hallo!

also ich habe jetzt schon einige Scott-Rahmen geschrottet,
bin aber bis jetzt noch nie gefragt worden bei was oder wie

stimmt schon mein Händler, der Bike Store in Salzburg weiß natürlich was los ist
aber der hatte noch nie probleme die Rahmen auszutauschen

mfg

theear
PapaRanger
Zitieren
#5
Stimmt, mit uns direkt hat Scott wahrscheinlich nicht wirklich ein G'schäft gemacht. Die haben aber noch nie gefragt wobei das passiert ist.

Allerdings habe ich Scott Rahmen an einige Normal-Biker empfohlen, weil sie vom Preisleistungsverhältnis echt gut sind. Da ist sicher auch einiges zusammengekommen.

Soll jetzt nicht den Anschein erwecken, dass Scott nix aushält. Aber da der Bikestore Scott hat, haben wir relativ viele Scotts gekauft. Und Rahmen gehen sowieso von jeder Marke drauf.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#6
Es gibt zum Glück immer mehr Firmen die auch bei Renneinsatz die volle Garantie gewähren. Mir fallen jetzt spontan Rockmachine und Nicolai ein, aber es gibt noch einige mehr. Mit Ersatzteilen schaut's natürlich immer schlecht aus bei Downhillgeräten, egal woher. Für Intense hat aber die Bikecrew recht viel auf Lager (weild ie ja auch ein Rennteam haben für das unter anderem die Sari fährt), und fürs Tomac kommen die Teile innerhalb von 4 Tagen per UPS wenn man sich an die Firma direkt wendet. Schwerer wird's vermutlich bei "echten Exoten" wie Balfa, Brooklyn, Karpiel und wie sie alle heißen. Da bekommt man die Teile zwar sicher auch schnell per UPS, aber mit der Zeit wird's halt teuer...

Zitieren
#7
ich glaube kai spricht teilweise auch meine beiden threads an
in denen ich nach yeti und gt gefragt hab
sis halt nur so dass ich n gscheites DH-radl haben will
mit dem man rennen fahren kann...

ich lass das jez mal so stehen-ABER!!!

man bekommt alles kaputt WIRKLICH ALLES (wenn man nur will) ;-)... ich check des mittn smileys net ab

Zitieren
#8
jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu:
zur garantie: rahmenhersteller die "bei renneinsatz" keine Garantie sind sind sowieso "unseriös", klar ist die belastung bei rennen groß, aber wann gibts in nem rennen mal ne 3 meter kante ? beim training gehen die leute doch genauso wild und fett wie in rennen....
auch ist garantie meist eine frage der kulanz, oft hat man noch garantie aber der hersteller verweigert es aufgrund "zu extremen einsatzes" o.ä.
übrigens, für Foes haben wir fast alle ersatzteile auf lager und wenn nicht dann dauert es -4 Tage Wink) !


--------------------------
aber hallo !
Zitieren
#9
Weil Scott kostet die Rahmen fast nix weils sooooo viele Produzieren und da is ihnen des wurscht wenns an austauschen miasn...di ham sunst zu viele probleme wenn man sich dann aufregt...darum tauschens einfach gleich...Bei einer kleinen schmiede wie HI-TEC (z.b *fg*) die kennan sis net leisten dauernd rahmen zu tauschen wenns hin san...die schweissen ihn höchstens...

MFG!
Jukkey

Zitieren
#10
Ich glaube es ist ganz normal, daß jeder sich das Bike kaufen
will, das er für das Beste hält, und daß da keiner zuerst schaut,
wo des Ding herkommt.Bringt auch, glaub ich, eh nicht viel, weil
die europ. Firmen genau so an Aufstand machen wie alle anderen.
Eine Ausnahme währe z.B. das Karpiel Armagedon.Das ist zwar
eins der besten Bikes, die ich je gesehen hab, aber es für extrem
viel Geld importieren zu lassen ist völliger Schwachsinn, weil
dieses Rad hier eh keiner wirklich braucht (außer Mr. 12 m-Drop
Alex) und weil das Rad so gebaut ist, daß der Bender sich damit
umbringen kann und nicht, damit irgendein DH-Fahrer damit ein
Rennen gewinnt.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#11
stimme ich zu !!! Wink

--------------------------
aber hallo !
Zitieren
#12
Ich hör auch immer..
nimm´ dir das Kultteil
schraub dir ne XTR drauf .. (Hallo Chris.. [img]/images/icons/wink.gif[/img])
oder so..
Ich hab´ manchmal den Eindruck de leute haben zuviel geld oder wollen mit den Bikes mehr protzen als Fahren.

Scheiß drauf! Wird eh nur geschrottet!

Aber was Garantien, Hersteller usw. angeht: Viele Firmen die anfangs behaupteten Rahmentausch etc. sei kein Problem haben sich dann als sehr schwierig erwiesen:
ZB: Hot Chili, Hitec, Rotwild

Alles Hersteller die die gleiche (oder ähnliche. Wink Sprache sprechen.. und einfach zum Erreichen sind.
Warum ist dann ein Foesteil in 6 Tagen da, und auf nen HotChili Ersatzteil warte ich 6 Wochen???

Was läuft da falsch?

Schlicht und einfach die Einstellung der Hersteller zum Kunden. In den USA ist der Kunde (oft) wirklich König. Bei deutschen Firmen habe ich das Gefühl ihnen die Füße küssen zu müssen, daß ich ihre Teile fahren darf.

Wenn ich auf der Messe mit Amis, Finnen, Italienern (ausgenommen Dainese [img]/images/icons/wink.gif[/img]) plaudere ist das locker, und nicht nur über Radln.. setz´ dich hin trink was.. blabla.
Bei Hotchili, Rotwild, beim Komiker vom Maxximum wollen sie, bevor sie mit dir überhaupt reden, ein Foto vom Shop sehen, ob der auch würdig genug ist ihren Schrott zu verscherbeln.
Nein danke und tschüß!

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#13
Also bei Hitec liegen die langen Lieferzeiten am wenigen Personal,
das ist halt a kleinere Firma.Ansonsten find ich die Hitec-Mitarbeiter
echt in Ordnung, in Garmisch hab ich mich jeden Tag mit dem
Gabelmechaniker von denen unterhalten, der war total nett und
hat mir jedes einzelne Bike genau erklärt und mir nicht, wie einige
andere dort, indirekt gesagt, daß ich ihm eigentlich auf die Nerven
gehe.
Bei größeren Firmen, wie Rotwild, glaube ich auch, daß die
Lieferzeiten an der Einstellung der Firma liegen.Die sind einfach nicht auf jeden Kunden angewiesen.Das ist schon eine
Frechheit deshalb so zu reagieren.
Da muß man zu dem Schluß kommen, daß es eigentlich scheißegal
ist für welche Marke man sich entscheidet.Man kann offensichtlich
nur durch ausprobieren herausfinden welche Firmen wirklich guten Service bieten.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#14
ich habe gerade lange überlegt und lange geschrieben aber zum 5 ten mal alles gelöscht !

vielleicht nur soviel:
das ganze angesprochene ist einfach ein sehr umfassendes
branchenübergreifendes problem.

aber gerade in einem so "freundschaflichen" geschäflichen verhältnis, wie zumindest wir es mit bikern und shops haben,
ist arroganz und bewusste falschinformationen einfach fehl am platz !



--------------------------
aber hallo !
Zitieren
#15
Ad HiTec:

Arroganz???
Arrogant ist es dann, wenn die besten FahrerInnen Österreichs von HiTec falsche Parts, falsche Infos, keine Grüße, keine Glückwünsche bekommen, aber zur Werbung ausgenützt werden.
Arroganz ist es dann wenn ein offensichtlich falsch gerschweißter (verzogener) Rahmen als richtig erklärt wird.. mit dem Hinweis ein anderes Laufrad zu benützen.. oder einen neuen Rahmen zu erstehen. (War der andere dann doch verzogen???)

Fehlinfos?
Von mir nicht.. ich schreibe persönliche Erfahrungen, bzw. Erlebnisse wo ich dabei war, von Leuten die ich kenne.

ad HotChili:
Ob das jetzt ein geschrotteter Warp war, wo der Ersatzrahmen teuerst bezahlt wurde.. obwohl kurz nach dem Kauf geschrottet. Zugegeben gegen den Baum, aber ein wenig Kulanz wäre angebracht gewesen. Dann gibts die Chili die gerissen sind, und kein Ersatz geliefert wurde, obwohl klar ersichtlich, daß der Rahmen falsch wärmebehandelt wurde.. etc. blabla..

Und Rotwild?? Rotwild sah man eine zeitlang nur in gerissenen Zustand.. oder neu. Die lackierten über einen gerissenen Rahmen einfach drüber. Ohne ihn zu schweißen, und haben den dann als neu geliefert.
Das grenzt an oder ist Betrug.

Das sind weder Fehlinfos noch arrogant.
Das sind Tatsachen

PS: Ich hab das auch öfters durchgelesen und editiert.
Was aber an den Tatsachen nichts ändert, bloß die Formulierung wurde freundlicher...

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,799 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Scheibenbremse sitzt fest nach dem das Rad länger im Keller stand. TimTim 9 23,407 2015-09-25, 12:01
Letzter Beitrag: TimTim
  Rock Shox Boxxer Probleme nach dem Service mit der Zugeinstellschraube hetorider 7 6,371 2015-05-07, 12:14
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,037 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Schaltprobleme nach Umstieg auf 2 Kettenblätter MEGA 24 6,737 2014-05-28, 10:25
Letzter Beitrag: MEGA
  Frage zu Steuersatz nach Gabelwechsel VollgasPilot86 8 2,570 2014-01-08, 13:39
Letzter Beitrag: willi
  CCDB Air - Dämpfung erst nach ein paar mm Hub noox 9 3,483 2013-10-16, 00:35
Letzter Beitrag: cwrender
  Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? faster 4 1,351 2013-09-17, 21:20
Letzter Beitrag: aemkei77
  Auf der Suche nach "Freerider" Reign 3 1,628 2012-06-07, 10:51
Letzter Beitrag: shorty79
  Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... noox 36 10,805 2012-05-10, 17:12
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste