Naja, Du könntest eine Ausbildung als Fahrradmechaniker oder Einzelhandelskaufmann machen.
Zweiteres ist aber in einem Fahrradgeschäft fast unmöglich, weil dort üblicherweise ungelerntes Personal arbeitet (inkl. dem Chef
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
) und daher keiner als Lehrlingsausbildner tätig sein darf
Wennst im Verkauf tätig sein willst, dann brauchst da keine Ausbildung dafür, allerdings wird Dich sicher niemand unter 18 einstellen. Und selbst dann ist es sehr unwahrscheinlich in der Branche eine Festanstellung zu kriegen. Weil Dich ganz einfach die Kunden in dem Alter noch nicht sonderlich ernstnehmen. Sowas kannst eher als Nebenjob neben Schule oder Studium machen.
Am ehesten hast noch bei richtig großen Geschäften wie Rose eine Chance, oder überhaupt bei großen Sporthandelsketten.
Die nehmen am ehesten noch Lehrlinge auf. Aber der Bikeshop ums Eck, bestehend aus Besitzer und 3 Angestellten, tut sich das nicht an.
Oder Du machst halt eine Fahrradmechanikerausbildung (am Besten in Kombination mit Motorradmechaniker = Zweiradmechaniker).
Allerdings wird's da auch nicht leicht sein eine Stelle zu bekommen. Ich kenn einen Berliner der so eine Ausbildung macht. Und bei dem läuft das über ein Projekt vom Arbeitsamt, und die schauen dass er regelmäßig in Werktstätten tätig sein kann, aber alle paar Monate muß er zu einem anderen Betrieb. Was natürlich in Berlin leichter geht als in kleineren Städten
Du mußt aber bedenken, dass der Job ein paar Jahre Spaß macht, aber irgendwann zipft's Dich voll an. Und bezahlt wirst sowieso unterdurchschnittlich.
Außerdem nimmt Dich ab einem gewissen Alter dann auch keiner mehr Ernst, dann kannst nur noch Trekkingbikes verkaufen
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Und um Dich selbstständig zu machen brauchst eine Ausbildung. Also Matura oder abgeschlossene Lehre sind Minimum.