Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bastelstunde bei dem Reiseradlern
#1
Jo Leude wenn mann sieht was die Pfeifen so alles zusammenpfuschen muss mann um die öffentliche Sicherheit besorgt sein [Bild: mrblue.gif]
Hier ein Giotinenbeil daß Fremdkörper wie Äste Finger u.s.w beseitigt die in die Bremsscheibe eindringen.
Zitieren
#2
na wenn das mal gut geht
Zitieren
#3
Eine Russische Downhill V Brake.
Zitieren
#4
Die neuen modifizierten Hochleistungsbremsen des Ostsiamesischen Downhill Kaders.
Zitieren
#5
Eine Speedhub mit Rücktritt.
Zitieren
#6
Ne Titanschraube von der MIR als Achsverbreiterung zum nutzen als Ersatzrad bei Russisch KTM.
Zitieren
#7
man oh man du postets zu viel

prost
Zitieren
#8
Der Mann denkt wenigstens mit wie er das Problem einer fehlenden Discaufnahme lösen könnte und ich finds net schlecht!
Zitieren
#9
sowas bitte des nächste mal in den talk corner...
Zitieren
#10
Diese Aussage ist für mich gleichzusetzen mit der Situation im Strassenverkehr wo ein Motoradfahrer eine Stahlschüssel auf der Birne Hat.
Der Mann denkt wenigstens wie er das Problen eines fehlenden Schutzhelms lösen könnte und ich finds nicht schlecht????

Ob sich die Techniker beim Challangerstart auch gedacht haben wie sie daß Problem mit der Triebwerksdichtung PROVISORISCH lösen können [Bild: icon_question.gif]

3 Ursachen dieselbe Auswirkung. Nachgedacht haben alle und sind zum Falschen Ergebniss gekommen.

Der richtige Weg währe gewesen sich nem neuen Rahmen zu besorgen der natürlich über eine Disc Aufnahme Verfügt.

Ok das ist ein Reiserad Frame der eine hohe Zuladung wegstecken muss. Sagen wir 5 Jahre alt und der Typ ist dem dem Disc Wahn verfallen, und will auf ach und krach ne Disc da ran.
Fragestellung: Könnte es villeicht sein daß die maltitrierte villeicht vonn innen durchkorrodierte Cro-Moly
Strebe dem zusätzlichen Belastunden einer Disc nicht gewachsen ist???
Auch wenn kein Rost in Spiel ist bei einem Gesamtgewicht von Fahrer und Gepäck von 140 kg nicht unwarscheinlich das die Strebe winke winke sagt.

Fazit Improviesierte>Kurzzeitige Lösungen haben an Komplexen Mechanischen Bauteilen oder Bewegungsabläufen nichts verloren [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#11
Sorry hochehrwürdiger Mod Mikael, am Anfang wahr ich mir nicht sicher [Bild: icon_redface.gif]. es tut mir leid! bitte verzeih mir!
Wenn mich das nächste mal derartiges erzörnt werd ich es brav in dem Talk-Korner posten. [Bild: mrblue.gif]

Hab ich absolut nicht nachgedacht [Bild: icon_cry.gif]

edit [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#12
Dann dürfte niemand sich eigen Bauteile schweißen oder schweißen lassen.Ich würd mich schon auf mich oder den Georg(der schon viel gebastelt hat) verlassen.Vielleicht hat des bei Deinem Photo ja auch ein Techniker gemacht der eine Ahnung davon hat.Außerdem gibts genug Discaufnahmen zum Nachrüsten die auf einem ähnlichem System beruhen.Aber das is ja alles pfusch,oder? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
Bei dem Nachrüstbaren Systemem wird aber nicht eine Stelle mit der Ganzen Faktiv Belastet sondern es gibt 3 Auflagerpunkte [Bild: wink.gif]
Und wenn du es so willst ist das eine Improviesierte Kürzzeitlösung geht knapp an Pfusch vorbei.

PS Nicht gerade ne Lösung bei der Maschienenbaustudenten oder angehende Fertigungstechniker feuchte Augen bei kriegen. [Bild: mrblue.gif]
Aber n Bäcker oder Reiseradler oder Apotheker hält das halt anders [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
Wieso kommst Du auf nur eine Stelle.Is an zwei Schrauben und am Schnellspanner befestigt!
Zitieren
#15
oh mann eh das gibts doch nicht [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bastelstunde für leicht Fortgeschrittene - Radl mit Motor Tyrolens 16 5,083 2007-12-18, 18:07
Letzter Beitrag: Pinky
  Bastelstunde: Beamer selber bauen Dirty Rider 14 2,203 2005-02-17, 22:40
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste