Da sind wir selber grad beim überlegen. Im kleinen Rahmen nehmen wir sicher Mitglieder auf. Oder wenn jemand eine Lizenz oder sowas benötigt, kann er die schon bei uns haben.
Allerdings ist es so, dass es für uns natürlich Aufwand ist, und dass wir eigentlich nicht wirklich was bieten können. Andere Vereine haben oft mehr mitglieder und daher auch "Offline"-Sponsoren. Dadurch können dann Fahrtkosten, Startgelder, Vereinstrikots etc. bezahlt werden. Aber wenn wir das machen, dann müssten wir da auf Sponsorensuche gehen (Aufwand), viele Mitglieder zusammenbringen. Da ist g'scheiter wir bleiben klein, finanzieren uns von Online-Werbung und die, die für die Seiten etwas machen, bekommen das Geld, das übrigbleibt (also momentan Jörg und ich).
Aber für Deutsche bietet es sich nicht wirklich an: Da können wir nicht mal Lizenzen ausstellen, vermute ich mal. Da müssten wir vermutlich auch dem deutschen Verband beitreten.
Was auch noch problematisch ist: Momentan sind halt wir die Ranger. Wenn wir einen Verein mit vielen Mitglieder haben, dann könnten bald alle Ranger sein