Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hi.
also wieder mal mein altes problem. ich brauch noch ne kurbel. wollt ja eigentlich die 2 Blatt kurbel von Race Face nehmen und rockring. aber mittlerweile bin ich wieder soweit das ich mich frage. hm vielleicht doch 1 Blatt und Kettenführung. Bitte mal alle VOr und Nachteile auflisten.#
danke
PS: wieviel zähne sollte das Blatt haben??? danke
Beiträge: 755
Themen: 87
Registriert seit: 2002-08-16
Bewertung:
0
Aber mit nem HT kann man doch mit einem Kettenblatt vorn auch mal bergauf fahren oder ? Wenn man hinten das größte fährt . . .
XnX
<---Look at my new Avatar !
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hab aber n Big Hit. und das wiegt n bissel mehr als n HT.
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Mit einem Hardtail das nicht zuviel wiegt und bei dem Du keine Energie in den Hinterbau verschenkst ist des sicher möglich.
Beiträge: 755
Themen: 87
Registriert seit: 2002-08-16
Bewertung:
0
Ich denk dochmal nich, das das zu viel wiegt . . . Nehm ich mal an . . . Vielleicht so 15-16kg, keine Ahnung . . . Aber ich bin leicht 52kg und klein . . . Das hilft vielleicht *g*
Woran erkennt man ob ein HT das macht mit dem verschenken ?
XnX
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ned ganz. also vielleicht 17-18kilo. aber ich bin immernoch nicht schlüssig. 1 blatt ja oder nein.
den berg komm ich so oder so ned gut hoch. grund des gewichts
Beiträge: 479
Themen: 32
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
was meint ihr, wieviel zahn für 'n hardtail, des zum freeriden und spaß haben ausgelegt ist? 32? hab recht viel kraft in den beinen und tret eigentlich ehr immer recht nidrige frequenzen, also doch lieber um die 40?
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Des mit dem "1Kettenblatt + führung" hab ich mir auch schon überlegt. Normalerweise fahr ich die Berge vorn auf´m Mittleren blatt und hinten auf´m 2-4 Größten hoch. Die ganz kleinen benutz ich eigendlich nie. Wollte also vorn eins nehmen des ´n bisschen größer als das mittlere is (so 36 Zähne). Habs mir dann aber doch nochmal überlegt, und binn auf den Schluss gekomm, das es eigendlich aich ohne Führung geht. So oft springt die Kette dann auch wieder nich ab. Ich würd mal beobachten wie oft du welches Kettenblatt benutzt, dann kannste am ehesten entscheiden ob und wénn ja welches Blatt du brauchst.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hi also eigentlich benutzte ich wenn ich so fahr meistens das große oder mittlere. das kleien brauch ich nur selten eben an den ganz steilen stellen. mir fällt die kette sher oft nach innen zB nach einem sprung oder so. deshalb wäre das schon eine überlegung wert. und die ganz harten stellen schiebe ich halt. is ja auch egal. es geht ja nur drum geil runter zu heizen hehe