Beiträge: 410
	Themen: 39
	Registriert seit: 2001-11-06
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ICh hab schon mit dem gedanken gespielt mein zukünftiges dirt/dual/blablabla-bike als singlespeeder aufzubauen! -> keine teuren schaltteile mehr!
1. ich hab keine BMX-Ausfallenden!
2. Preiswerte singlespeed-naben?(die last ist mir zu teuer!)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055
	Themen: 4,481
	Registriert seit: Heute
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Achja, bau hinten 24 Zoll rein. Dann hast du nen Richtig geilen Abzug.
SingleSpeed  Rulez
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 42
	Registriert seit: 2001-10-11
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi von DMR gibts ne Single-Speed Naben kost glaub so 240.-DM!!!Aber ich würd lieber das mit den unterspacern probieren,geht echt net schlecht,schaut halt net so toll aus!!!
ride on 
Fallguy
Mir ist gerade eingefallen das es noch ne Nabe von Surly gibt die weitaus günstiger ist glaub so 170.-DM
Edited by FALLGUY on 2001-11-29 10:22.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 410
	Themen: 39
	Registriert seit: 2001-11-06
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ja gut! jetzt ist aber noch das prob mit dem kettenspanner!
Soweit ich weis: Kettenspanner oder BMX ausfallenden!
weil bei normalen ausfallenden bekommst du doch die kette nicht straff bzw. wenn des straff hast bekommst des Rad nichtmehr rein/raus!
Seh ich das falsch oder gehts bei normalen ausfallennden(bei mir) aoch ohne welches gebammel am schaltauge?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 437
	Themen: 60
	Registriert seit: 2001-11-07
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi!
Kommt auf Deine Ausfallenden an... man kann es gewöhnlich schon so hinbiegen, dass die Kette
relativ gespannt ist (auch bei normalen Ausfallenden). Und selbst wenn sie minimal durchhängt ist das absolut nicht schlimm, weil die Kette so nicht verloren gehen kann.
Sollte sie jedoch sehr durchhängen und Du möchtest kein Kettenspanner am Schaltauge... probier's
doch mal mit ner Kettenführung am Kettenblatt! Es gibt verschiedene Kettenführungen für vorne, die
man ans untere Ende des Kettenblatts macht (wo die Kette das Blatt wieder verlässt) und gleichzeitig
eine Art Spannvorrichtung haben (Roox Rollercoaster z. B., glaube ich).
Ingo