2001-12-01, 04:58
ad 2) Von der Steurrohrlänge hängt der nötige Abstand zwischen oberer und unterer Brücke ab.
Ob dieser Abstand möglich ist hängt von der Standrohrlänge der Gabel ab.
Wenn diese zu kurz sind dann brauchst Du eine gekröpfte obere Brücke weil Du sonst mit der unteren so weit runtermüßtest das Du nicht mehr den ganzen Federweg nutzen könntest.
Bei der Shiver ist das bei fast allen Rahmen der Fall.
Bei der Monster T ist das nur bei Rahmen mit extrem hohen Seuerrohren der Fall (offensichtlich sind hier die Standrohre länger, ich hab's aber noch nicht nachgemessen).
ad 1) Die Shiver gibt's mit flacher und gekröpfter Brücke zu kaufen. Allerdings waren die gekröpften Brücken zu Beginn des Jahre Mangelware, sodaß die meisten Gabeln mit flacher Brücke ausgeliefert wurden.
Die Monster T gibt's soviel ich weiß nur mit einer flachen Brücke zu kaufen, da diese eben so gut wie immer paßt.
Ob dieser Abstand möglich ist hängt von der Standrohrlänge der Gabel ab.
Wenn diese zu kurz sind dann brauchst Du eine gekröpfte obere Brücke weil Du sonst mit der unteren so weit runtermüßtest das Du nicht mehr den ganzen Federweg nutzen könntest.
Bei der Shiver ist das bei fast allen Rahmen der Fall.
Bei der Monster T ist das nur bei Rahmen mit extrem hohen Seuerrohren der Fall (offensichtlich sind hier die Standrohre länger, ich hab's aber noch nicht nachgemessen).
ad 1) Die Shiver gibt's mit flacher und gekröpfter Brücke zu kaufen. Allerdings waren die gekröpften Brücken zu Beginn des Jahre Mangelware, sodaß die meisten Gabeln mit flacher Brücke ausgeliefert wurden.
Die Monster T gibt's soviel ich weiß nur mit einer flachen Brücke zu kaufen, da diese eben so gut wie immer paßt.