2003-01-13, 19:58
Zitat:Ich find nur die Normalen Bindungen von Einstellwerten und so besser als Tourenbindungen (hab mir noch keine neueren Modelle genau angeschaut aber ich kann mir ned vorstellen, daß sie zum Abfahren so gut san wie a normale Bindung)
Eh nicht. Ich hab dich da nur falsch verstanden, Ich hab geglaubt du willst mit der Bindung auch runterfahren.
Zitat: und der Vorteil is halt, daß ich mit jedem von meinen Skiern raufgehen kann auch wenn da keine Tourenbindung drauf is.
Aber das versteh ich jetzt nicht. Hilf mir mal. Du willst 2 paar Skie haben? Mit einer reinen Raufgehbindung und Ski zum Runterfahren?
Zitat: Ich bin noch nie a Tour gegangen aber war scho der Ansicht, daß ich nach oben durchweg mit den Ski gehen kann.
Bis auf das "dazwischen klettern" brauch ich sicher keinen rutschfesteren Schuh, eher noch wenn ich aus der Hütte wieder rauskomm
Natürlich kannst du mit Alpinskischuhen auch Tourengehen. Ich war mit Alpinskischuhen schon mal "klettern".
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Zitat: ES hat funktioniert. Es war einfach eingeschaltet und wir hams mit dem Pieps gefunden. Ich hab keine Ahnung wie oder warum es funktioniert hat.
Das muß ich ausprobieren, das will ich sehen..!!!! Wenn das funkt, danke für den Tip. Wenn es nicht funkt, gute Verorschung!
Zitat: Ich glaub nicht, daß eine Aluschaufel recht viel mehr aushält wie eine aus Lexan. Sind außerdem alle unterdimensioniert. Einen tief verschütteten gräbt ein einzelner mit so am Sandkastenschauferl ganz sicher ned rechtzeitig aus.
Glaub mir, die meisten die eine Lawine überlebten wurden von ihren Mitgehern mit solchen Dingern ausgebuddelt. Und es gibt sehr wohl Schaufeln die was aushalten. Siehe meinen Link (viel) weiter oben.
@lawinenairbag: War das ne Antwort auf Chris
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)