2001-12-01, 20:18
Im Maschinenbau, vor allem in der Verkehrstechnik, gibt es ein grundlegendes Prinzip:
Bau leicht - damit es hält!
Leichtbau ist sinnvoll. Leichtbau ist unter bestimmten Vorausetzungen stabiler als dumme Panzer.
Die physikalische Grundlage dahinter ist Elastizität. Ein Bauteil der elastisch ist, und Kräften nachgeben kann, hält mehr aus als ein steifer, unelastischer.
Die Radlrahmen und vor allem die Laufräder halten eigentlich nur weil sie Stößen elastisch nachgeben und damit Spannungsspitzen abbauen.
So, das war mal nur Grundlegend.
Nur ein Beispiel:
Schaut euch Beck´s (Bruder, is ja egal) HC an. Dessen Hinterbaustreben sind glatt an den Schweißstellen wo sie mit der massive Dämpferaufnahme verwunden waren, abgerissen. ich behaupte jetzt: Wäre diese Dämpferaufnahme in sich nicht so stabil, massiv und steif gewesen, wäre an der Schweißnaht, die dazu noch die schwächste Stelle ist, die Spannungen nicht so groß gewesen und der Hinterbau hätte gehalten. Weiters wäre er ein viertel Kilo leichter gewesen.
HiTec´s dünne, magersüchtige Kettenstreben halten, weil sie bei Sprüngen 10cm (net ernsthaft jetzt) seitlich nachgeben können. Igrendwann wird´s dann aber auch zuviel, gelle Herr **** Oder haben wir die maximale Amplitue einfach überschritten? *ätz*
DH-Boliden mit 23 Kilo und mehr halten nicht zwingenderweise mehr aus.
Ich behaupte: Ein DH-Rad kann ohne Festigkeitseinbußen locker mit 16kg aufgebaut werden, ohne daß ich auf 2.6 Gazzas, 6-Kolben Grimecas mit 200er Scheiben und 200mm Fw vo+hi verzichte.
Was darunter leidet ist die Optik.
So, jetzt hab ich meinen Schmarrn mal wieder ins Forum gerülpst. :-p
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Bau leicht - damit es hält!
Leichtbau ist sinnvoll. Leichtbau ist unter bestimmten Vorausetzungen stabiler als dumme Panzer.
Die physikalische Grundlage dahinter ist Elastizität. Ein Bauteil der elastisch ist, und Kräften nachgeben kann, hält mehr aus als ein steifer, unelastischer.
Die Radlrahmen und vor allem die Laufräder halten eigentlich nur weil sie Stößen elastisch nachgeben und damit Spannungsspitzen abbauen.
So, das war mal nur Grundlegend.
Nur ein Beispiel:
Schaut euch Beck´s (Bruder, is ja egal) HC an. Dessen Hinterbaustreben sind glatt an den Schweißstellen wo sie mit der massive Dämpferaufnahme verwunden waren, abgerissen. ich behaupte jetzt: Wäre diese Dämpferaufnahme in sich nicht so stabil, massiv und steif gewesen, wäre an der Schweißnaht, die dazu noch die schwächste Stelle ist, die Spannungen nicht so groß gewesen und der Hinterbau hätte gehalten. Weiters wäre er ein viertel Kilo leichter gewesen.
HiTec´s dünne, magersüchtige Kettenstreben halten, weil sie bei Sprüngen 10cm (net ernsthaft jetzt) seitlich nachgeben können. Igrendwann wird´s dann aber auch zuviel, gelle Herr **** Oder haben wir die maximale Amplitue einfach überschritten? *ätz*
DH-Boliden mit 23 Kilo und mehr halten nicht zwingenderweise mehr aus.
Ich behaupte: Ein DH-Rad kann ohne Festigkeitseinbußen locker mit 16kg aufgebaut werden, ohne daß ich auf 2.6 Gazzas, 6-Kolben Grimecas mit 200er Scheiben und 200mm Fw vo+hi verzichte.
Was darunter leidet ist die Optik.

So, jetzt hab ich meinen Schmarrn mal wieder ins Forum gerülpst. :-p
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..