2003-01-14, 22:17
ok, des mit der gehäusebreite is dann geklärt!
hab jetzt auf ner hp von soner firma angabe gefunden, die der zeichnung nach die gesamtbreite, also mit achse angeben. diese werte füpr die "achsenlänge bewegen sich zwischen 110 und 132mm, was ist dazu zu sagen ? des bestimmt ja eigentlich den abstand zwischen rahmen und kurbel, also wäre kürzer wohl stabieler, oder kann es sein, dass des dann vom rahmen/kettenblattabstand her nichtmehr reicht? was heißt 4-kant nach iso bzw.jis? sin ja wohl zwei unterschiedliche standarts, welcher davon ist wohl hn meinen shimanokurbeln verwendet?
fragen über fragen.... sorry, aber ich bin wirklich so blöd
hab jetzt auf ner hp von soner firma angabe gefunden, die der zeichnung nach die gesamtbreite, also mit achse angeben. diese werte füpr die "achsenlänge bewegen sich zwischen 110 und 132mm, was ist dazu zu sagen ? des bestimmt ja eigentlich den abstand zwischen rahmen und kurbel, also wäre kürzer wohl stabieler, oder kann es sein, dass des dann vom rahmen/kettenblattabstand her nichtmehr reicht? was heißt 4-kant nach iso bzw.jis? sin ja wohl zwei unterschiedliche standarts, welcher davon ist wohl hn meinen shimanokurbeln verwendet?
fragen über fragen.... sorry, aber ich bin wirklich so blöd