2003-01-17, 16:02
Wie BoB schon gesagt hat..
Wenn dich noch der Hintergrund interessiert:
Steckachsen sind aus Aluminium. Die Lager der Nabe aus Stahl. Jetzt liegen die Lager direkt auf der Aluachse auf. Aluminium ist ein unedleres Metall als Stahl, dh. in der elektrochemischen Spannungsreihe weiter unten. Dadurch hast du Korrosion, und die beiden Metalle werden angegriffen. Das kann so weit gehen, daß sie richtig "verschweißen".
Ein kleiner Fettfilm auf der Achse verhindert das. Nicht viel, eine Fingerspitze auf der ganzen Achse verteilt reicht völlig.
Auch das Gewinde auf der Steckachse (sollte sie eines haben) läßt sich eingefettet (sparsam) leichter einschrauben.
Wenn dich noch der Hintergrund interessiert:
Steckachsen sind aus Aluminium. Die Lager der Nabe aus Stahl. Jetzt liegen die Lager direkt auf der Aluachse auf. Aluminium ist ein unedleres Metall als Stahl, dh. in der elektrochemischen Spannungsreihe weiter unten. Dadurch hast du Korrosion, und die beiden Metalle werden angegriffen. Das kann so weit gehen, daß sie richtig "verschweißen".
Ein kleiner Fettfilm auf der Achse verhindert das. Nicht viel, eine Fingerspitze auf der ganzen Achse verteilt reicht völlig.
Auch das Gewinde auf der Steckachse (sollte sie eines haben) läßt sich eingefettet (sparsam) leichter einschrauben.