2003-01-17, 16:12
Bullet Proof hatte er doch drauf, erklär ihm doch wie mans einrichtet, dass es klappt. Entweder mit port-Forwarding oder mit FTP auf Server und dem Client als Resource.
@BATMAN: Bei WinXP Pro ist es auf jeden Fall möglich den Rechner fernzusteuern. Macht einer meiner Kumpels, weil an seinem FTP-Server kein Monitor hängt. Mit Win2000 gehts auch. Das ganze heißt wohl Remotedesktopverbindung. Da wird alles incl. Monitorbild über die Netzwerkverbindung übertragen. Habs noch nicht ausprobiert, deshalb kann ich nichts weiter drüber sagen.
fli4l ist auch etwas sehr fähiges: http://www.fli4l.de/german/fli4l.htm . Allerdings sollte man gewisse Kenntnisse mitbringen, oder die Zeit besitzen sich mit den Hilfestellungen auf der HP auseinanderzusetzen. Damit geht alles incl. FTP, Forwarding etc..
@Dirty: Was läuft denn auf dem Server und Client als Betriebssystem?
@BATMAN: Bei WinXP Pro ist es auf jeden Fall möglich den Rechner fernzusteuern. Macht einer meiner Kumpels, weil an seinem FTP-Server kein Monitor hängt. Mit Win2000 gehts auch. Das ganze heißt wohl Remotedesktopverbindung. Da wird alles incl. Monitorbild über die Netzwerkverbindung übertragen. Habs noch nicht ausprobiert, deshalb kann ich nichts weiter drüber sagen.
fli4l ist auch etwas sehr fähiges: http://www.fli4l.de/german/fli4l.htm . Allerdings sollte man gewisse Kenntnisse mitbringen, oder die Zeit besitzen sich mit den Hilfestellungen auf der HP auseinanderzusetzen. Damit geht alles incl. FTP, Forwarding etc..
@Dirty: Was läuft denn auf dem Server und Client als Betriebssystem?