2003-01-17, 16:31
Vergiß es. Du machst einen Altrechner draus (als Server zb) oder schmeißt ihn weg. Den alten PC aufzurüsten kostet mehr als einen kleinen (der 10x mehr Leistung hat als der aufgerüstete) zu kaufen.
Pentium 1 hatte noch ein AT Board mit PCI Steckplätzen. Dh. du brauchst Boad, CPU, RAM, Gehäuse und Netzteil. Alle PCI-Karten kannst du weiterverwenden. Auch die Festplatten kannst du verwenden.
Damit brauchst du allerdings praktisch einen neuen Computer. Also kauf dir ein billigstes Komplettangebot, oder du schaust ob in deinem Bekanntenkreis einer einen alten Rechner verschenkt.
Tut leid, andere Lösungen sind zwar theoretisch möglich, aber hier nicht erklärbar, und auch sauteuer.
Pentium 1 hatte noch ein AT Board mit PCI Steckplätzen. Dh. du brauchst Boad, CPU, RAM, Gehäuse und Netzteil. Alle PCI-Karten kannst du weiterverwenden. Auch die Festplatten kannst du verwenden.
Damit brauchst du allerdings praktisch einen neuen Computer. Also kauf dir ein billigstes Komplettangebot, oder du schaust ob in deinem Bekanntenkreis einer einen alten Rechner verschenkt.
Tut leid, andere Lösungen sind zwar theoretisch möglich, aber hier nicht erklärbar, und auch sauteuer.