2003-01-17, 23:39
Eigentlich kannst an einem Schädel-Hirn-Trauma/Comotio Cerebri/Gehirnerschütterung auch sterben. Deshalb bei schweren Gehirnerschütterungen mit Bewußtlosigkeit oder Übelkeit oder starkem Schwindelgefühl sofort Krankenwagen rufen. Denn das Hirn schwillt durch den starken Schlag an, weshalb es passieren kann dass lebenswichtige Bereiche (Atemzentrum etc.) von der Blut-/Sauerstoffversorgung abgeschnitten werden. Wenn z.B. die Atmung ausfällt ist das widerum nicht wirklich gesund. Weil diese Symptome auch erst Stunden nach dem Unfall auftreten können darf sich der Verunglückte nicht schlafen legen/muss ständig überwacht werden. Schwierig daran ist, dass man sich mit einer Gehirnerschütterung müde fühlt und den starken Drang hat zu schlafen.
Und weil hier immer alle meckern, wenn man nur Dinge aus dritter Hand erzählt: Ich lag 1998 mal bewußtlos auf der Strasse, weil mich ein Autofahrer über den Haufen gefahren hatte -> Gehirnerschütterung der heftigsten Sorte -> Krankenhaus. Im Krankenhaus haben die mir nachts jede Stunde die Vitalzeichen kontrolliert/Blutdruck gemessen. Nach drei Tagen wurde ich nur auf eigenes Drängen entlassen (1 Woche vorm mündl. Abi). Zudem hab ich mir das ganze beim Zivi mal außführlich erklären lassen.
Und weil hier immer alle meckern, wenn man nur Dinge aus dritter Hand erzählt: Ich lag 1998 mal bewußtlos auf der Strasse, weil mich ein Autofahrer über den Haufen gefahren hatte -> Gehirnerschütterung der heftigsten Sorte -> Krankenhaus. Im Krankenhaus haben die mir nachts jede Stunde die Vitalzeichen kontrolliert/Blutdruck gemessen. Nach drei Tagen wurde ich nur auf eigenes Drängen entlassen (1 Woche vorm mündl. Abi). Zudem hab ich mir das ganze beim Zivi mal außführlich erklären lassen.