2003-01-17, 23:56
Also stabile Seitenlage:
Der Bewustlose liegt aufm Buckl.
-Nimmst sei rechte Hand und legst sie auf die linke Schulter
-niimmst sei linkes Bein und stellst es angewinkelt auf
-den Verletzten links anheben und den linken Arm (vom Verletzten) unter den Körper schieben
-dann drehst ihn (am besten an einer Gürtelschlaufe oder so) auf die linke Seite
-das linke, angewinkelte Bein sorgt jetz dafür, daß er ned nach vorne umkippt
-den linken Arm ziehst jetz unter ihm nach hinten raus und winkelst ihn auch an damit er nach hinten a nimmer umkippen kann.
-jetzt legst ihm noch die rechte Hand untern Kopf damit er ned min Gsicht aufn Boden liegt und des wars
Da man eine Verletzung der Halswirbelsäule ned ausschließen kann sollte man darauf achten, daß der Kopf möglichst immer nach hinten überstreckt ist
Der Bewustlose liegt aufm Buckl.
-Nimmst sei rechte Hand und legst sie auf die linke Schulter
-niimmst sei linkes Bein und stellst es angewinkelt auf
-den Verletzten links anheben und den linken Arm (vom Verletzten) unter den Körper schieben
-dann drehst ihn (am besten an einer Gürtelschlaufe oder so) auf die linke Seite
-das linke, angewinkelte Bein sorgt jetz dafür, daß er ned nach vorne umkippt
-den linken Arm ziehst jetz unter ihm nach hinten raus und winkelst ihn auch an damit er nach hinten a nimmer umkippen kann.
-jetzt legst ihm noch die rechte Hand untern Kopf damit er ned min Gsicht aufn Boden liegt und des wars
Da man eine Verletzung der Halswirbelsäule ned ausschließen kann sollte man darauf achten, daß der Kopf möglichst immer nach hinten überstreckt ist