2003-01-20, 15:24
Minimalarbeit:
Gabel ausbauen aus dem Radl. Wenn möglich die Holme einzeln vornehmen. Gabel oben aufmachen (24er Ring-oder Gabelschlüssel wenn ich mich richtig erinnere).
Gabel sinkt dann zusammen und die Federn schauen oben raus.
Nimm die Hülsen(wenn welche drinnen) und die Federn raus -aber langsam weil Öl dran ist. Jetzt miss mit einem Lineal oder einem Stab den Abstand vom Ölpegel von oben (bei Gabel ohne Federn und zusammengesunken) - den mußst du wieder einstellen wenn dir die Gabel vom Handling gepaßt hat (Durchschlagschutz etc..) - Öl ausleeren - neues Öl (Gableöl SAE 5 oder 10 oder mischen für ein 7,5)wieder einfüllen und auf den Pegel einstellen.
Federn rein - Hülsen rein - zuschrauben -Gabel wieder montieren.
Is nix dabei - Gefühl sollte man halt haben beim Anziehen der Schrauben - nur keine Schrauben abdrehen bei der Brücke !
Und einen Arbeitsplatz, den Du versauen kannst, denn ölig ist die Geschichte sehr und Flecken sind in der Kleidung und am Boden vorprogrammiert.
Gabel ausbauen aus dem Radl. Wenn möglich die Holme einzeln vornehmen. Gabel oben aufmachen (24er Ring-oder Gabelschlüssel wenn ich mich richtig erinnere).
Gabel sinkt dann zusammen und die Federn schauen oben raus.
Nimm die Hülsen(wenn welche drinnen) und die Federn raus -aber langsam weil Öl dran ist. Jetzt miss mit einem Lineal oder einem Stab den Abstand vom Ölpegel von oben (bei Gabel ohne Federn und zusammengesunken) - den mußst du wieder einstellen wenn dir die Gabel vom Handling gepaßt hat (Durchschlagschutz etc..) - Öl ausleeren - neues Öl (Gableöl SAE 5 oder 10 oder mischen für ein 7,5)wieder einfüllen und auf den Pegel einstellen.
Federn rein - Hülsen rein - zuschrauben -Gabel wieder montieren.
Is nix dabei - Gefühl sollte man halt haben beim Anziehen der Schrauben - nur keine Schrauben abdrehen bei der Brücke !
Und einen Arbeitsplatz, den Du versauen kannst, denn ölig ist die Geschichte sehr und Flecken sind in der Kleidung und am Boden vorprogrammiert.