2003-01-20, 20:06
Grundeinstellung: Vergiß Tabellen, das hängt von Deiner fahrweise ab. Wir sind hier in einem Downhill-forum, also die einstellung für Downhill:
Wenn du dich draufsetzt (-stellst), soll der Dämpfer 20% seines Weges eintauchen.
Dh. wenn der Dämpfer 50mm Hub hat, dann soll er 10mm weit eintauchen, wenn du am Radl sitzt. Das stellst du so fest, indem du den Anschlaggummi ganz nach vorne schiebst, dich aufs radl hockst, und dann den Abstand mißt.
Danach stellst du die Feder ein. nach den Richtlinien des herstellers selbstverständlich, also nicht zu sehr vorspannen.
Alles klar?
Warum dir keiner geantwortet hat, liegt vermutlich daran: Diese Frage ist mit einer google-suche wahrscheinlich in 5 Minuten (längstens) erledigt.
Wenn du dich draufsetzt (-stellst), soll der Dämpfer 20% seines Weges eintauchen.
Dh. wenn der Dämpfer 50mm Hub hat, dann soll er 10mm weit eintauchen, wenn du am Radl sitzt. Das stellst du so fest, indem du den Anschlaggummi ganz nach vorne schiebst, dich aufs radl hockst, und dann den Abstand mißt.
Danach stellst du die Feder ein. nach den Richtlinien des herstellers selbstverständlich, also nicht zu sehr vorspannen.
Alles klar?
Warum dir keiner geantwortet hat, liegt vermutlich daran: Diese Frage ist mit einer google-suche wahrscheinlich in 5 Minuten (längstens) erledigt.