2003-01-23, 15:03
schubladen sind doch was feines nicht? ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
zu den rahmen
ich bin der meinung dass der unterschied zwischen den beiden rahmen doch recht gross ausfällt.
allein wenn man sich die daten auf der nicolai website snschaut.
also liegt die antwort zu deiner frage im einsatzbereich für den du das rad haben willst und in den teilen die du an den rahmen bauen willst.
stabil sollten beide rahmen sein und im jeweiligen einsatzgebiet funktionieren sie sicher gut. (ich selber bin nur mal ein helius fr probegefahren für ein paar km an der Isar)
persönlich würde ich mich bei den rahmen für das FR entscheiden, einfach weil ich glaube 130mm federweg an der front (dafür is das fr gedacht) sind wunderbar und ich hab kein vertrauen in luftdämpfer.
das is halt alles subjektiv.
sorry wenn das jetzt wenig hilfreich war
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
zu den rahmen
ich bin der meinung dass der unterschied zwischen den beiden rahmen doch recht gross ausfällt.
allein wenn man sich die daten auf der nicolai website snschaut.
also liegt die antwort zu deiner frage im einsatzbereich für den du das rad haben willst und in den teilen die du an den rahmen bauen willst.
stabil sollten beide rahmen sein und im jeweiligen einsatzgebiet funktionieren sie sicher gut. (ich selber bin nur mal ein helius fr probegefahren für ein paar km an der Isar)
persönlich würde ich mich bei den rahmen für das FR entscheiden, einfach weil ich glaube 130mm federweg an der front (dafür is das fr gedacht) sind wunderbar und ich hab kein vertrauen in luftdämpfer.
das is halt alles subjektiv.
sorry wenn das jetzt wenig hilfreich war
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)