2003-01-26, 20:56
Doch, aber mit veralteten Teilen.
98 wie ich in Les Arcs war sind sie einen neuen Weltrekord gefahren, auch der Harry Egger war dort (knapp gescheitert).
Damals haben alle modifizierte Judy SL oder SiD gehabt (aber nicht die aktuellen Modelle), mit maximal 2cm Federweg.
Und hinten auch Luftdämpfer.
Die Rahmen waren größtenteils aber selbstgeschweißt (aus Stahl), ein paar sind Trek Y gefahren. Und rundherum eine aerodynamische Verkleidung.
Im Großen und ganzen eigentlich nichts außergewöhnlich, keine Prototypen oder so.
Nur die Verkleidung ist natürlich superspecial.
Ahja, die Scheibenbremsen waren mit speziellen Bremsbelägen ausgestattet.
Das war damals ziemlich extrem, weil zu Ostern war's doch schon recht warm. Und die Schifahrer und Snowboarder sind am frühen Vormittag gefahren, bevor es gefirnt hat.
Aber die Biker haben's schon um 5 in der früh raufgeflogen, weil die die Piste völlig vereist gebraucht haben
98 wie ich in Les Arcs war sind sie einen neuen Weltrekord gefahren, auch der Harry Egger war dort (knapp gescheitert).
Damals haben alle modifizierte Judy SL oder SiD gehabt (aber nicht die aktuellen Modelle), mit maximal 2cm Federweg.
Und hinten auch Luftdämpfer.
Die Rahmen waren größtenteils aber selbstgeschweißt (aus Stahl), ein paar sind Trek Y gefahren. Und rundherum eine aerodynamische Verkleidung.
Im Großen und ganzen eigentlich nichts außergewöhnlich, keine Prototypen oder so.
Nur die Verkleidung ist natürlich superspecial.
Ahja, die Scheibenbremsen waren mit speziellen Bremsbelägen ausgestattet.
Das war damals ziemlich extrem, weil zu Ostern war's doch schon recht warm. Und die Schifahrer und Snowboarder sind am frühen Vormittag gefahren, bevor es gefirnt hat.
Aber die Biker haben's schon um 5 in der früh raufgeflogen, weil die die Piste völlig vereist gebraucht haben
![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)