2003-01-30, 16:37
Klar hat der Irak Giftgas eingesetzt.
Aber das haben die Türken vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls gegen die Kurden eingesetzt, und die werden trotzdem früher oder später EU-Mitglied werden!
In dem Konflikt stellt sich für mich auch weniger die Frage ob Hussein jetzt böse ist oder nicht, und ob die Amis nur aus wirtschaftlichen Gründen angreifen oder nicht.
Für mich ist das viel mehr ein allgemeines Problem der aktuellen amerikanischen Aussenpolitik.
Ich finde es sehr bedenklich, dass Amerika ABC-Waffen besitzen darf, Frankreich sowieso, und bei Israel und Russland wird's immerhin noch geduldet.
Aber wehe Indien, Pakistan, Irak oder gar Nordkorea entwicklen Atomwaffen. Dann sind sie sofort Schurkenstaaten und werden mit Sanktionen bestraft.
Und das kann's ja sicher nicht sein.
Entweder Waffen für alle, oder Waffen für keinen.
Ganz sicher aber kann es nicht eine "Elite" mit vollem Waffenarsenal geben, während der Rest der Welt mit alten AK47 auskommen müssen.
Stell Dir mal vor, Nordkorea hätte Atomtests am Mururoa-Atoll gemacht.
Dann hätten die Amis wahrscheinlich halb Asien niedergebombt.
Aber Frankreich darf das natürlich.
Und die USA dürfen sowieso im eigenen Land BC-Waffen an der eigenen Bevölkerung testen (wie das zumindest bis in die 70er der Fall war).
Auf diese Art und Weise betreiben die USA nichts anderes als Kolonialstaaten vor 100 Jahren.
Beschränkungen, Embargos, und das alles am Rücken der notleidenden Bevölkerung. Das ist moderne Sklaverei.
Keine Frage, Hussein ist für die demokratische Welt (und da zähle ich die USA nicht dazu!) untragbar.
ABER: in wahrscheinlich 50% der Länder dieser Welt herrschen für die Bevölkerung noch viel schlimmere Zustände als im Irak.
Aber das haben die Türken vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls gegen die Kurden eingesetzt, und die werden trotzdem früher oder später EU-Mitglied werden!
In dem Konflikt stellt sich für mich auch weniger die Frage ob Hussein jetzt böse ist oder nicht, und ob die Amis nur aus wirtschaftlichen Gründen angreifen oder nicht.
Für mich ist das viel mehr ein allgemeines Problem der aktuellen amerikanischen Aussenpolitik.
Ich finde es sehr bedenklich, dass Amerika ABC-Waffen besitzen darf, Frankreich sowieso, und bei Israel und Russland wird's immerhin noch geduldet.
Aber wehe Indien, Pakistan, Irak oder gar Nordkorea entwicklen Atomwaffen. Dann sind sie sofort Schurkenstaaten und werden mit Sanktionen bestraft.
Und das kann's ja sicher nicht sein.
Entweder Waffen für alle, oder Waffen für keinen.
Ganz sicher aber kann es nicht eine "Elite" mit vollem Waffenarsenal geben, während der Rest der Welt mit alten AK47 auskommen müssen.
Stell Dir mal vor, Nordkorea hätte Atomtests am Mururoa-Atoll gemacht.
Dann hätten die Amis wahrscheinlich halb Asien niedergebombt.
Aber Frankreich darf das natürlich.
Und die USA dürfen sowieso im eigenen Land BC-Waffen an der eigenen Bevölkerung testen (wie das zumindest bis in die 70er der Fall war).
Auf diese Art und Weise betreiben die USA nichts anderes als Kolonialstaaten vor 100 Jahren.
Beschränkungen, Embargos, und das alles am Rücken der notleidenden Bevölkerung. Das ist moderne Sklaverei.
Keine Frage, Hussein ist für die demokratische Welt (und da zähle ich die USA nicht dazu!) untragbar.
ABER: in wahrscheinlich 50% der Länder dieser Welt herrschen für die Bevölkerung noch viel schlimmere Zustände als im Irak.