2003-01-30, 19:15
@ chris:
danke für den link! aber der inhalt beantwortet nicht meine frage: hat es jemand schon am bike ausprobiert??
es gibt titan- oder keramik-scheiben von der firma advance bike (siehe bike workshop). und meine frage zielt
auf diese scheiben ab. natürlich kann jemand sich selber eine race-scheibe zurecht-"gefeilt" haben, aber damit
kann er niemand helfen.
keramik hat ein bessres fading-verhalten (in der theorie bzw. im automobil-bereich).
aber wie schaut es beim bike aus? bei einem kampfgewicht zwischen 80 und 120kg (bike plus fahrer), macht es da überhaupt
sinn auf keramik umzusteigen? oder sollte man einfach eine fette 210er scheibe verbauen? damit haben wir aber wieder
die gewichtsfrage außer acht gelassen?
daher würde ich den tread dennoch gerne noch "offen" lassen, vielleicht hat ja doch noch jemand erfahrungen!
gruß aus MUC
gerhard
danke für den link! aber der inhalt beantwortet nicht meine frage: hat es jemand schon am bike ausprobiert??
es gibt titan- oder keramik-scheiben von der firma advance bike (siehe bike workshop). und meine frage zielt
auf diese scheiben ab. natürlich kann jemand sich selber eine race-scheibe zurecht-"gefeilt" haben, aber damit
kann er niemand helfen.
keramik hat ein bessres fading-verhalten (in der theorie bzw. im automobil-bereich).
aber wie schaut es beim bike aus? bei einem kampfgewicht zwischen 80 und 120kg (bike plus fahrer), macht es da überhaupt
sinn auf keramik umzusteigen? oder sollte man einfach eine fette 210er scheibe verbauen? damit haben wir aber wieder
die gewichtsfrage außer acht gelassen?
daher würde ich den tread dennoch gerne noch "offen" lassen, vielleicht hat ja doch noch jemand erfahrungen!
gruß aus MUC
gerhard