2003-01-31, 18:31
Im Ausgleichsbehälter darf auch keine Luft drin sein ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Deshalb kann sich da auch nichts mehr "legen". Wenn Luft drin ist, dann bleibt die drin, und dann funktioniert die Bremse nicht.![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Was das Einbremsen betrifft: wer weiß wie oft und intensiv das Testrad wirklich gefahren wurde.
Und sonst: Bremssattel nicht ganz gerade ausgerichtet, Lack nicht ordentlich weggemacht,...
Und hin und wieder quietschen Hayes auch völlig grundlos
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Deshalb kann sich da auch nichts mehr "legen". Wenn Luft drin ist, dann bleibt die drin, und dann funktioniert die Bremse nicht.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Was das Einbremsen betrifft: wer weiß wie oft und intensiv das Testrad wirklich gefahren wurde.
Und sonst: Bremssattel nicht ganz gerade ausgerichtet, Lack nicht ordentlich weggemacht,...
Und hin und wieder quietschen Hayes auch völlig grundlos
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)