2003-02-06, 22:55
Die müssen eigentlich nur das Gewebe richtig zuschneiden (wird wohl gestanzt) und dann in der richtigen Lage in die Form legen, also keine Hexerei. Ausserdem lernen die in Asien wohl genau gleich schnell wie in Europa, und viel Ausbildung brauchts dazu auch nicht. Auch die Time Carbon-Gabeln (Rennrad) werden in Frankreich von angelehrnten Frauen gebaut und nicht von irgendwelchen Proffessoren.
Das mit den Schweissrobotern halte ich für eine übertriebene Vorstellung, auch bei günstigen Rahmen ist vieles Handarbeit. So komplizierte Schweissnähte wie am Tretlager sind für einen Roboter eine ziemliche Herausforderung und braucht Investitionen, die sich bei den günstigen Löhnen in Fernost nicht lohnen.
Das mit den Schweissrobotern halte ich für eine übertriebene Vorstellung, auch bei günstigen Rahmen ist vieles Handarbeit. So komplizierte Schweissnähte wie am Tretlager sind für einen Roboter eine ziemliche Herausforderung und braucht Investitionen, die sich bei den günstigen Löhnen in Fernost nicht lohnen.