2001-12-10, 23:24
@bob
luft hat ne sehr progrsive federkennlinie. und da jeder dämpfer ne luftkammer hat (um platz für das durch den kolben verdrengte öl zu haben), kann man durch regulierung des luftdrucks, die, mit zunehmendem druck progresiever werdende, federkennlinie der luft mit der linearen kennlinie der feder addieren. manche dämpfer sind mit stickstoff, das nicht so progresiv reagiert, befüllt
http://www.party-partei.de
http://www.rad-net.de/Szene/BDR/Reglements/stvo.htm
luft hat ne sehr progrsive federkennlinie. und da jeder dämpfer ne luftkammer hat (um platz für das durch den kolben verdrengte öl zu haben), kann man durch regulierung des luftdrucks, die, mit zunehmendem druck progresiever werdende, federkennlinie der luft mit der linearen kennlinie der feder addieren. manche dämpfer sind mit stickstoff, das nicht so progresiv reagiert, befüllt
http://www.party-partei.de
http://www.rad-net.de/Szene/BDR/Reglements/stvo.htm