2003-02-09, 14:06
Leider bin ich den 5th Element noch nicht gefahren. Sollte es aber so sein, wie du schreibst, dann ist dieser Dämpfer meiner bescheidener Meinung nach ein eindeutiger Rückschritt, zumindest was DH angeht. Dann ist das ein reinrassiger XC-Dämpfer, bzw. nicht mal da wirklich zu brauchen, denn ein Verhindern des Einfederns beim Pedalieren über ein "schlechteres" Ansprechverhalten des Dämpfers ist so ziemlich das ... was man machen kann. Denn der Dämpfer kann nicht zwischen "guten" (Hindernisse) und "schlechten" Stößen (Antritt) unterscheiden, das kann zB. nur die Anlenkinematik über die Kraftrichtung. Der einzige Weg wäre über die Beschleunigung des Einfedervorganges, sprich: Langsame Stöße werden blockiert, schnelle durchgelassen. Da ist mir aber eine halbwegs simple mechanische Lösung nicht bekannt. (Ein federbelastetes Ventil entpricht NICHT diesen Anfordernissen.)
Ich denke aber nicht, daß du recht hast. Leider kenn´ ich niemanden der den 5th fährt..
Ich denke aber nicht, daß du recht hast. Leider kenn´ ich niemanden der den 5th fährt..
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)