2003-02-09, 17:01
Dass der 5th Element ein minimal schlechteres Ansprechverhalten als z.B. ein Fox haben soll, habe ich auch schon gelesen (zumindest wenn soviel Druck reingegeben wird, dass nix mehr wippt). Rein technisch betrachtet ist das ja auch glaubhaft, schliesslich muss jedesmal dieser Druck überwunden werden, bis die Druckstufe ganz öffnet. Als XC-Dämpfer ist er wohl weniger zu gebrauchen, bei dem Gewicht. Und im DH wird der schon taugen, wenn man sieht, wieviele den im Worldcup fahren.
Das mit den 2 Federn im Grossmann finde ich auch ganz witzig, bei den Manitou-Gabeln hat man ja eine ähmliche Funktion. Aber im 5th Element kann man die Progression ja eh über das Volumen verstellen.
Das mit den 2 Federn im Grossmann finde ich auch ganz witzig, bei den Manitou-Gabeln hat man ja eine ähmliche Funktion. Aber im 5th Element kann man die Progression ja eh über das Volumen verstellen.