2003-02-12, 13:10
hmm, ich studier ja grad Wirtschaftsingenieurwesen an der BA ("duales" Studium)in Stuttgart. Ich hab auch versucht irgenwie in die Radbranche reinzukommen, aber da ist es echt so, das die Firmen oft vieel zu klein sind um überhaupt Lehrlinge, geschweige denn nen Ingenieur auszubilden. Bei Magura hätt ichs fast geschafft, die ham aber kurz vor Schluß dann doch abgesagt. Nun bin ich halt in ner "normalen" Msaschinenbaufirma.
Aber es gibt schon Firmen (selten), die groß genug sind, um später mal fertige Ingenieure o.ä. einzustellen. Musst halt suchen und Glück haben.
Ich glaub Rahmenbau, Mech oder Verkäufer in nem Shop oder Radkurier kannst AUF DAUER vergessen, weil es glaub diese Jobs glaub sehr schlecht bezahlt sind. Ist halt das richtige während dem Studium oder nebenher! Ich kann mir aber kaum Vorstellen, dass einer mir 40 noch im Shop steht und schraubt...
Aber es gibt schon Firmen (selten), die groß genug sind, um später mal fertige Ingenieure o.ä. einzustellen. Musst halt suchen und Glück haben.
Ich glaub Rahmenbau, Mech oder Verkäufer in nem Shop oder Radkurier kannst AUF DAUER vergessen, weil es glaub diese Jobs glaub sehr schlecht bezahlt sind. Ist halt das richtige während dem Studium oder nebenher! Ich kann mir aber kaum Vorstellen, dass einer mir 40 noch im Shop steht und schraubt...