2003-02-15, 02:18
auf der ersten seite mit ca. 3 eventuell rundgeschliffenen großen schraubenziehern und einfach brutal sein.
wenn du die andere seite aufziehst: unbedingt reifeninneres und schlauch mit babypuder vorher einpudern -> wirst schon merken warum![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
dann den schlauch möglichst über den wulst auf die andere seite stopfen und mit 2. seite genauso verfahren wie mit erster.
das aufziehen ist übrigens garnicht so das problem, aber versuch mal den reifen wieder runterzukriegen.![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
für einen gazza 2.3er dual hab ich für die erste seite nichtmal werkzeug gebraucht.
ein c16 is schon schwerer, geht aber auch noch drauf, aber den kriegst nichtmehr runter weil du mit keinem werkzeug mehr zwischen reifenwulst und felge reinkommst, der füllt alles aus.![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
wenn du die andere seite aufziehst: unbedingt reifeninneres und schlauch mit babypuder vorher einpudern -> wirst schon merken warum
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
dann den schlauch möglichst über den wulst auf die andere seite stopfen und mit 2. seite genauso verfahren wie mit erster.
das aufziehen ist übrigens garnicht so das problem, aber versuch mal den reifen wieder runterzukriegen.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
für einen gazza 2.3er dual hab ich für die erste seite nichtmal werkzeug gebraucht.
ein c16 is schon schwerer, geht aber auch noch drauf, aber den kriegst nichtmehr runter weil du mit keinem werkzeug mehr zwischen reifenwulst und felge reinkommst, der füllt alles aus.
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)