2003-02-16, 17:07
Also: Grundsätzliches.
Beim hinteren Laufrad stehen die Speichen zahnkranzseitig steiler, weil da der Platz für das Ritzel benötigt wird. Dadurch müssen die Speichen auf dieser Seite auch ca. 2mm kürzer sein.
Wie ich das mit den Abständen gemeint habe, kannst du auf der Skizze in meinem Anhang erkennen. Die Felge muß zur nabenachse gesehen in der Mitte stehen. Dh. wenn du für die felge zB eine Breite von 25mm annimmst, dann bleiben noch 110mm über, geteilt durch 2 müssen auf jeder Seite 55mm da sein. Wobei die aboluten Werte egal sind die hängen ja von der Felgenbreite ab, der Abstand muß nur gleich sein. Dann steht das Laufrad mittig.
ich habe jetzt gemeint du legst das Laufrad mit der felgenflanke auf einer Erhöhung auf (die Nabe steht ja nach unten weg) zB Bücher. Siehst nach, ob die Felge horizontal ausgerichtet ist (Wasserwaage) und legst die Wasserwaage jetzt auf der Achse auf, dort wo der Bund der Achse ist, an dem das Ausfallende des Rahmens aufliegt.
Jetzt mißt du den Abstand von der Wasserwaage hinunter zur Felgenflanke. Laufrad umdrehen, gleiche Prozedur nochmals, und der Abstand muß gleich sein.
Wenn du das Prinzip verstehstm, wird dir vielleicht eine einfachere Methode einfallen.
Beim hinteren Laufrad stehen die Speichen zahnkranzseitig steiler, weil da der Platz für das Ritzel benötigt wird. Dadurch müssen die Speichen auf dieser Seite auch ca. 2mm kürzer sein.
Wie ich das mit den Abständen gemeint habe, kannst du auf der Skizze in meinem Anhang erkennen. Die Felge muß zur nabenachse gesehen in der Mitte stehen. Dh. wenn du für die felge zB eine Breite von 25mm annimmst, dann bleiben noch 110mm über, geteilt durch 2 müssen auf jeder Seite 55mm da sein. Wobei die aboluten Werte egal sind die hängen ja von der Felgenbreite ab, der Abstand muß nur gleich sein. Dann steht das Laufrad mittig.
ich habe jetzt gemeint du legst das Laufrad mit der felgenflanke auf einer Erhöhung auf (die Nabe steht ja nach unten weg) zB Bücher. Siehst nach, ob die Felge horizontal ausgerichtet ist (Wasserwaage) und legst die Wasserwaage jetzt auf der Achse auf, dort wo der Bund der Achse ist, an dem das Ausfallende des Rahmens aufliegt.
Jetzt mißt du den Abstand von der Wasserwaage hinunter zur Felgenflanke. Laufrad umdrehen, gleiche Prozedur nochmals, und der Abstand muß gleich sein.
Wenn du das Prinzip verstehstm, wird dir vielleicht eine einfachere Methode einfallen.