2003-02-17, 20:15
Nein, das können die meisten Maschinen nicht. Du mußt das Werkstück einmessen. Also x,y und z Achse antasten und in x oder y Richtung längs genau ausrichten. Letzteres wird aber meistens mit gleschliffenen Nutsteinen erledigt.
ad einmessen: Es gibt Automatismen, mit speziellen Antastern, mit denen die Maschine das quasi von selbst erledigt. Du gibts nur noch die Achse an und fährst auf eine ungefähre Position. TIPP. Fertig.
Also Ausrichten mit geschliffenen Nutsteinen oder genauen Schraubstock und halbautomatisch einmessen wie beschrieben. Das ist das übliche Verfahren.. Wenn notwendig oder gewünscht auch Ausrichten mit Entlangfahren an einer Längskante des Werkstückes. Je nach Bedarf.
ad einmessen: Es gibt Automatismen, mit speziellen Antastern, mit denen die Maschine das quasi von selbst erledigt. Du gibts nur noch die Achse an und fährst auf eine ungefähre Position. TIPP. Fertig.
Also Ausrichten mit geschliffenen Nutsteinen oder genauen Schraubstock und halbautomatisch einmessen wie beschrieben. Das ist das übliche Verfahren.. Wenn notwendig oder gewünscht auch Ausrichten mit Entlangfahren an einer Längskante des Werkstückes. Je nach Bedarf.