2003-02-20, 15:24
Ich sag euch eines, früher hatten die Seagate Probleme, jetzt die IBM. Seagate hat danach fast keine Retail-Platten mehr verkaufen können und wenn IBM so weitermacht droht das denen auch.
Zur Zeit würde ich nur Seagate, WD oder Maxtor kaufen. Maxtor nur wegen der Zuverlässigkeit, schnell sind die ja nicht gerade.![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Seagate hat Flüssigkeitslager weshalb sie leise sind, und zudem sind die Baracuda IV und V scheißschnell. Bei WD glänzen die Modelle mit 8MB Cache einfach mit traumhaften Datenübertragungsraten.
Meiner Meinung nach ist es übrigens ein Indiz für Langlebigkeit, wenn ein Plattenhersteller oft in den Komplettsystemen der großen Computer-"hersteller" verbaut wird. Und da waren Maxtor und vorher Seagate jahrelang vorne. Da werden zwar meist nicht die neuesten Platten verkauft, aber das hat sicher einen Kostengrund.
Zur Zeit würde ich nur Seagate, WD oder Maxtor kaufen. Maxtor nur wegen der Zuverlässigkeit, schnell sind die ja nicht gerade.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Seagate hat Flüssigkeitslager weshalb sie leise sind, und zudem sind die Baracuda IV und V scheißschnell. Bei WD glänzen die Modelle mit 8MB Cache einfach mit traumhaften Datenübertragungsraten.
Meiner Meinung nach ist es übrigens ein Indiz für Langlebigkeit, wenn ein Plattenhersteller oft in den Komplettsystemen der großen Computer-"hersteller" verbaut wird. Und da waren Maxtor und vorher Seagate jahrelang vorne. Da werden zwar meist nicht die neuesten Platten verkauft, aber das hat sicher einen Kostengrund.