2003-02-21, 02:44
ja, ist jetzt wirklcih schwer abzusehen, wie es weitergeht.
Meid Dad hat mir von einem Artikel in der SN erzählt, wo drinnen steht, dass die SPÖ total am Boden ist. Inhaltlich, wie auch personell. So nach dem Motto: 70er Jahre Arbeiter- und Pensionisten-Partei. Ist natürlich schon sehr krass. Gusenbauer hat sich zwar ein bisschen von seinen Jugendsünden wie Rote-Erde-In-Moskau-Küss-Aktionen distanziert und klingt für mich jetzt durchaus ganz vernünftig. So Leute, wie da Fischler glaub ich haben's auch ziemlich drauf. Aber alleine schon wieder die Bures. Wenn ich daran denk, wie sie gleich in Wahlkampf-Parolen verfallen ist, als damals unmittelbar nach der Ankündigung der Regierungsauflösung eine Diskussion dazu gestartet wurde.
Ehrlich gesagt, weiß ich echt nicht, was ich von den Abfangjägern halten soll. Aber daran sieht man, dass man den Schwarzen sicher keinen Populismus vorwerfen kann. Wenn, dann den Roten in dieser Beziehung.
Schade, dass sich die Grünen nicht mehr Zeit für Regierungsverhandlungen genommen haben. Vielleicht wäre sich mit ein paar Tage länger Verhandeln noch was ausgegangen.
Meid Dad hat mir von einem Artikel in der SN erzählt, wo drinnen steht, dass die SPÖ total am Boden ist. Inhaltlich, wie auch personell. So nach dem Motto: 70er Jahre Arbeiter- und Pensionisten-Partei. Ist natürlich schon sehr krass. Gusenbauer hat sich zwar ein bisschen von seinen Jugendsünden wie Rote-Erde-In-Moskau-Küss-Aktionen distanziert und klingt für mich jetzt durchaus ganz vernünftig. So Leute, wie da Fischler glaub ich haben's auch ziemlich drauf. Aber alleine schon wieder die Bures. Wenn ich daran denk, wie sie gleich in Wahlkampf-Parolen verfallen ist, als damals unmittelbar nach der Ankündigung der Regierungsauflösung eine Diskussion dazu gestartet wurde.
Ehrlich gesagt, weiß ich echt nicht, was ich von den Abfangjägern halten soll. Aber daran sieht man, dass man den Schwarzen sicher keinen Populismus vorwerfen kann. Wenn, dann den Roten in dieser Beziehung.
Schade, dass sich die Grünen nicht mehr Zeit für Regierungsverhandlungen genommen haben. Vielleicht wäre sich mit ein paar Tage länger Verhandeln noch was ausgegangen.