2003-02-21, 09:34
genau meine meinung.das ziel heißt international top sein und nicht bei einigen austriacup rennen vor dabei zu sein.weiters ist es wichtig die quote zu erfüllen(nur durch intern.rennen) um dann bei wm etc.ein etsprechendes startkontigent zu haben.zum konditionstrainer:kraft/ausdauer fehlen fast allen fahrern.ein gezieltes,ganzjähriges training ist unbedingt notwendig.trainingspläne für downhiller zu schreiben ist ja überhaupt kein problem.
techniktraining(videokamera etc.) ist auch kein problem-kostet auch fast nichts.grundsätzlich ist zum überlegen, ob sich ein paar fahrer entsprechend weiterentwickeln wollen,oder halt so wie jetzt weiter tun wollen.
wenn der örv sieht,dass sich beim downhill einiges entwickelt und die erfolge auch meßbar sind,wird man über die finaziellen mittel auch leichter verhandeln können.
techniktraining(videokamera etc.) ist auch kein problem-kostet auch fast nichts.grundsätzlich ist zum überlegen, ob sich ein paar fahrer entsprechend weiterentwickeln wollen,oder halt so wie jetzt weiter tun wollen.
wenn der örv sieht,dass sich beim downhill einiges entwickelt und die erfolge auch meßbar sind,wird man über die finaziellen mittel auch leichter verhandeln können.