2003-02-22, 16:33
Wie kann man ein Vorderrad schief einbauen?
Wenn die Bremse einmal auf der einen Seite, und einmal auf der anderen Seite schleift, dann kann das nur an einer verbogenen Scheibe oder an einem schief gefräßten Nabenflansch liegen. Wenn die Achse schief drinnen wäre, würde es ja immer an derselben Seite schleifen, wenn alles andere gerade ist.
Ich würde mir die Stellen markieren, wo sie schleift. Sowohl auf der Disk als auch auf der Nabe. Dann kannst du durch unterschiedliche Montage (z.B testweise verkehrt, oder um 180° gedreht) herausfinden, wo sie jetzt schleift, und damit herausfinden, ob's die Nabe oder die Scheibe ist. Die Nabe dürfte es eigentlich nicht sein. Wenn es aber wirklich die Nabe ist, und das wirklich arg ist, dass man Beilagscheiben braucht, wäre das meiner Meinung nach ein Reklamationsgrund.
Wenn es nicht allzu arg ist, würde ich persönlich gar net lang herumfakeln sondern die Scheibe einfach mit dem Hammer bearbeiten. Einfach mit einem Hammer (eventuell dazwischen an großen Schraubenzieher oder a Holzstück, damit du durch die Speichen kommst) auf den Spider (heißt das eh so?) hauen. So hab ich's noch immer schleiffrei bekommen..
Wenn die Bremse einmal auf der einen Seite, und einmal auf der anderen Seite schleift, dann kann das nur an einer verbogenen Scheibe oder an einem schief gefräßten Nabenflansch liegen. Wenn die Achse schief drinnen wäre, würde es ja immer an derselben Seite schleifen, wenn alles andere gerade ist.
Ich würde mir die Stellen markieren, wo sie schleift. Sowohl auf der Disk als auch auf der Nabe. Dann kannst du durch unterschiedliche Montage (z.B testweise verkehrt, oder um 180° gedreht) herausfinden, wo sie jetzt schleift, und damit herausfinden, ob's die Nabe oder die Scheibe ist. Die Nabe dürfte es eigentlich nicht sein. Wenn es aber wirklich die Nabe ist, und das wirklich arg ist, dass man Beilagscheiben braucht, wäre das meiner Meinung nach ein Reklamationsgrund.
Wenn es nicht allzu arg ist, würde ich persönlich gar net lang herumfakeln sondern die Scheibe einfach mit dem Hammer bearbeiten. Einfach mit einem Hammer (eventuell dazwischen an großen Schraubenzieher oder a Holzstück, damit du durch die Speichen kommst) auf den Spider (heißt das eh so?) hauen. So hab ich's noch immer schleiffrei bekommen..