2003-02-22, 18:42
gruezi,
also ich habe heute mal mit meinem kumpel das alles mal ganz genau berechnet und sin zu dem entschluss gekommen---> ist nicht gut so für den rahmen, bruchgefahr dann doch zu hoch (georg und so hatten recht)![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
aber aber wir sind ja keine kinder von traurigkeit und haben schon eine neue bessere idee
und die funzt sogar,ohne den hauptrahmen irgendwie zu schädigen. wir schweissen den hinterbau um!!! ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
wir müssen nur eine neue dämpferaufnahme fräsen lassen und dann das alte raus und die neue reinschweisen lassen. ist weinger aufwand (weil fräsen lassen ist kein problem) und das einschweisen lassen ist auch somit günstiger (weniger schweisnähte-> nur 3 stück)
also so mit bekommen wir ein verhältniss von 1:3,3 mit nem 210mm dämpfer (60mm hub) und das ist doch akzeptabel. oder was meint ihr dazu? weniger aufwand--->weniger kosten---> gleicher erfolg. ist doch immer besser.![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
mfg paradox
also ich habe heute mal mit meinem kumpel das alles mal ganz genau berechnet und sin zu dem entschluss gekommen---> ist nicht gut so für den rahmen, bruchgefahr dann doch zu hoch (georg und so hatten recht)
![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
aber aber wir sind ja keine kinder von traurigkeit und haben schon eine neue bessere idee
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
wir müssen nur eine neue dämpferaufnahme fräsen lassen und dann das alte raus und die neue reinschweisen lassen. ist weinger aufwand (weil fräsen lassen ist kein problem) und das einschweisen lassen ist auch somit günstiger (weniger schweisnähte-> nur 3 stück)
also so mit bekommen wir ein verhältniss von 1:3,3 mit nem 210mm dämpfer (60mm hub) und das ist doch akzeptabel. oder was meint ihr dazu? weniger aufwand--->weniger kosten---> gleicher erfolg. ist doch immer besser.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
mfg paradox