2003-02-23, 22:18
gruezi,
also mein beitrag wieder zum thema:
also der durchmesser ist genau 8cm vom idrive. und wenn ich den rahmen ohne dämpfer den federweg mess dann kommen genau 208mm raus! so wenn ich aber den gesammt federweg auf 190mm lass dann müsste es oder wird es passen. das i drive bleibt an der selben stelle. es sind immer genau 46cm rahmengrösse![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
alles wird durch eine neue dämpfer aufnahme im hinterbau ermöglicht... also dann warten wir mal ab ob es klappt. (ich bin mir zu 200% sicher das es funzt) ach eins noch wenn man das "dogbone nur etwa 5mm länger macht. könnte man noch mehr rausholen. aber das nur zur theorie...![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
seit, wie ich , gespannt.
kai wird dannder seinder sagt wie es sich fährt...
mfg
paradox
also mein beitrag wieder zum thema:
also der durchmesser ist genau 8cm vom idrive. und wenn ich den rahmen ohne dämpfer den federweg mess dann kommen genau 208mm raus! so wenn ich aber den gesammt federweg auf 190mm lass dann müsste es oder wird es passen. das i drive bleibt an der selben stelle. es sind immer genau 46cm rahmengrösse
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
alles wird durch eine neue dämpfer aufnahme im hinterbau ermöglicht... also dann warten wir mal ab ob es klappt. (ich bin mir zu 200% sicher das es funzt) ach eins noch wenn man das "dogbone nur etwa 5mm länger macht. könnte man noch mehr rausholen. aber das nur zur theorie...
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
seit, wie ich , gespannt.
kai wird dannder seinder sagt wie es sich fährt...
mfg
paradox
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)