2003-03-05, 16:43
Kommt drauf an was du schmieren willst.
Waffenöl: Sehr gut zum Putzen geeignet.
Fahrradöl: Nicht verwenden, das verdreckt alles nur.
Ohne Zerlegearbeiten mußt du nur die Kette schmieren. Dazu verwendest du am besten SONAX Fahrradkettenfett.
Das kann einige Ursachen haben, die wahrscheinlichste: Der Schaltzug hat sich gelängt, respektive der Bowdenzug gestaucht. Dh. du mußt nur das Schaltseil etwas nachspannen, dazu drehst du die Einstellschraube des Bowdenzuges am Schalthebel etwas heraus = gegen den Uhrzeigersinn wenn du vom Schaltzug draufsiehst.
Eine "gefährliche" Ursache: Die Kurbel hat sich gelockert. Ist aber eher selten, kann aber nicht schaden da nachzusehen. Dazu nimmst du die Kurbel am Kurbelarm und versuchst sie seitlich hin- und herzuwackeln. Wenn sie fest sitzt ist es ok. Besser ist die Schraube nachzusehen, ob sie fest genug angezogen ist.
...
Waffenöl: Sehr gut zum Putzen geeignet.
Fahrradöl: Nicht verwenden, das verdreckt alles nur.
Ohne Zerlegearbeiten mußt du nur die Kette schmieren. Dazu verwendest du am besten SONAX Fahrradkettenfett.
Zitat: Und noch was.. irgendwie funktioniert das schalten auf das hoechste kettenblatt der Kurbel nicht mehr... was muss ich da verstellen dass es wieder funktioniert?
Das kann einige Ursachen haben, die wahrscheinlichste: Der Schaltzug hat sich gelängt, respektive der Bowdenzug gestaucht. Dh. du mußt nur das Schaltseil etwas nachspannen, dazu drehst du die Einstellschraube des Bowdenzuges am Schalthebel etwas heraus = gegen den Uhrzeigersinn wenn du vom Schaltzug draufsiehst.
Eine "gefährliche" Ursache: Die Kurbel hat sich gelockert. Ist aber eher selten, kann aber nicht schaden da nachzusehen. Dazu nimmst du die Kurbel am Kurbelarm und versuchst sie seitlich hin- und herzuwackeln. Wenn sie fest sitzt ist es ok. Besser ist die Schraube nachzusehen, ob sie fest genug angezogen ist.
...