2001-12-18, 18:57
Ja, ich glaube, Du siehst die Sache etwas zu verbissen! Scheint, als ob Du da irgendwas missverstanden hast. Freeride ist kein neuer Ausdruck für Downhill, bei dem es grösstenteils darauf ankommt, super viel Federweg und einen möglichst robusten Rahmen zu haben, wobei Gewichte um 20-23kg eigentlich schon normal sind, sondern für eine Kombination aus vielen Arten des Bikesports gebündelt zu einem Paket. Und wenn Du mal 1000 Höhenmeter raufkurbeln musst, weil Du auf der anderen Seite irgendwo eine hammergeile Linie gesehen hast, die wohl noch niemand zuvor gefahren ist, dann kann ich Dir versichern, dass Du Deine 4,5 Kilo Gabel, Deine 25cm Federweg, Kettenführung und Deine zweite Sattelstütze im Rucksack verfluchst. Oder kannst Du Dir den Luxus leisten, Dich mal eben wie Bender (fährt Downhillbike) mit dem Heli an diese geile Stelle schippern zu lassen? (sorry, ich meine das alles natürlich nicht auf Dich, sondern auf die 3.Person bezogen!)! Natürlich hat nicht jeder einen Berg vor der Haustüre, wo er das machen kann, aber beim Snowboarden ist das auch nicht anders. Bikeparks mit Liften tragen halt dazu bei, dass man die sog. Freeride Tracks auch mit einem richtigen DH Bike fahren kann, die meisten können (und wollen) aber nicht ein/zweimal die Woche, wenn das Wetter schön ist, immer zu ein und demselben Bikepark cruisen, um dort immer die gleichen Strecken zu fahren. Freeride ist fast grundsätzlich mit Kompromissen verbunden: Man wünscht sich viel Federweg und softe Federung für dicke Drops, direktes Fahrverhalten und straffere Dämpfung für trickige Passagen und wenig Gewicht, grosse Gangzahl und fast garkein Federweg beim Hochfahren. Das versuchen die Hersteller halt irgendwie in einen Rahmen zu packen. Also hat das in gewisser Weise auch was mit XC zu tun.
Ich möchte hier niemanden desillusionieren oder jemand zu meiner Meinung zwingen (bitte nicht!!!), aber das war auch die Meinung, die ich von den "echten" Freeridern aus USA / Canada zu hören bekommen habe (ich glaube, Du weisst, wen ich da so meine).
So, hast Du schonmal so einen langen Reply bekommen? Nix für ungut!!!
Ich möchte hier niemanden desillusionieren oder jemand zu meiner Meinung zwingen (bitte nicht!!!), aber das war auch die Meinung, die ich von den "echten" Freeridern aus USA / Canada zu hören bekommen habe (ich glaube, Du weisst, wen ich da so meine).
So, hast Du schonmal so einen langen Reply bekommen? Nix für ungut!!!